Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Pflegeeinrichtung in Lübeck sucht Auszubildende zum Pflegefachmann (m/w/d). Sie erhalten eine 3-jährige Ausbildung in der Langzeitpflege mit verschiedenen praktischen Einsätzen. Wir bieten ein attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub sowie zahlreiche Weiterbildungsangebote. Das Umfeld fördert eine wertschätzende Kultur, die auf Nächstenliebe und Respekt beruht.
Wir suchen für unser tolles Team in Lübeck Auszubildende zum Pflegefachmann(m/w/d) in der Langzeitpflege (stationär)
Es macht Spaß, Neues zu lernen. Vor allem, wenn sich Erfolge und Bestätigung bald einstellen. Bei uns sind Theorieund Praxis kurzweilig und abwechslungsreich: Spannende Aufgaben und vielfältige Perspektiven warten auf Sie.
Für alle fachlichen oder stellenbezogenen Fragen, kontaktieren Sie bitte direkt die Einrichtung:
Gisa-Almuth Muus | Einrichtungsleiterin
Tel. 0451 89946-01
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen!
Gehaltsangaben:
Bezahlung nach Tarif AVR DWBO Anlage Johanniter, Gehalt (1.408,17 EUR Monatsgehalt im 1. Lehrjahr)
Seniorenwohnsitz Quellenhof
Sie sind auf der Suche nach einem attraktiven Arbeitsplatz, bei dem Nächstenliebe und Fortschrittlichkeit groß geschrieben werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Der Seniorenwohnsitz Quellenhof liegt ruhig und zentrumsnah am südwestlichen Stadtrand von Lübeck. Er verfügt über 116 Betten, davon sind 18 Doppelzimmer und 80 Einzelzimmer und zwei verhandelte Kurzzeitpflegeplätze, über großzügige Gemeinschaftsräume, Teeküchen und einen Frisiersalon. Der parkähnliche Garten im Innenhof mit Terrassen und altem Baumbestand ist nicht nur im Sommer sehr beliebt. Mit Engagement, Zuwendung und guter Laune kümmern wir uns um das Wohlergehen unserer Bewohnenden – sehr gerne mit Ihrer Unterstützung.
Die Johanniter Seniorenhäuser GmbH ist mit über 95 stationären Einrichtungen eine der größten deutschen Trägergesellschaften im Bereich der Altenpflege – professionell, herzlich und mit einem Mehr an Zuwendung.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.