Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Auszubildende Kinderpfleger*innen (m/w/d)

Stadt Aachen

Aachen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine kommunale Einrichtung in Aachen sucht Auszubildende Kinderpfleger*innen (m/w/d) ab dem 01.08.2026. Die Ausbildung erfolgt in Vollzeit und kombiniert theoretische Ausbildung an einer Fachschule mit praktischen Tätigkeiten in Kindertagesstätten. Als Auszubildende*r begleiten Sie die Entwicklung von Kindern, unterstützen deren Spiele und organisieren Feste. Die Stelle bietet eine attraktive Vergütung und sichere Beschäftigungsperspektiven.

Leistungen

abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
attraktive Ausbildungsvergütung
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Jobticket für den ÖPNV
umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Nachweis einer Bewerbung um einen Schulplatz an einer Fachschule für Sozialpädagogik.
  • Gesundheitliche Eignung für die vorgesehene Tätigkeit.
  • Persönliche Eignung wird während des Auswahlprozesses geprüft.

Aufgaben

  • Begleitung und Förderung der Kinder in ihrer Gesamtentwicklung.
  • Arbeit mit Kindern aller Altersgruppen im Bereich der Kindertagesstätten.
  • Unterstützung bei der Planung und Organisation von Festen.

Kenntnisse

Interesse und Neugierde für die Arbeit mit Kindern
Teamfähigkeit
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Geduld

Ausbildung

Erweiterter erster Schulabschluss
Jobbeschreibung
Der Fachbereich KiTa und Kindertagespflege sucht für die städtischen Kindertagesstätten Auszubildende Kinderpfleger*innen (m/w/d) in der praxisintegrierten Form ab dem 01.08.2026.Die Stadt Aachen betreibt derzeit insgesamt 56 Kindertagesstätten, die über das gesamte Stadtgebiet verteilt liegen.In den Einrichtungen wird die Entwicklung der Kinder im Alter von 0 Jahren bis zum Schuleintritt zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit nach den Bildungsgrundsätzen NRW gefördert, die Erziehung und Bildung in der Familie unterstützt und ergänzt, sowie den Familien bei der Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Kindererziehung geholfen.Die Ausbildung dauert zwei Jahre und beginnt zum 01.08.2026. Die theoretische Ausbildung erfolgt an einer Fachschule für Sozialpädagogik, bei der du dich eigenständig bewerben musst. Der Besuch des Unterrichts an der Fachschule für Sozialpädagogik ist verpflichtend.
Deine Aufgabenschwerpunkte
  • Begleitung und Förderung der Kinder in ihrer Gesamtentwicklung
  • Arbeit mit Kindern aller Altersgruppen im Bereich der Kindertagesstätten
  • Erzieherische Tätigkeiten wie z.B. Erkennen von Bedürfnissen und Erfassen von Situationen, Unterstützung der Lernprozesse der Kinder, Beaufsichtigung einzelner Kinder und kleiner Gruppen
  • Unterstützung des kindlichen Spiels
  • Übernahme von pflegerischen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten sowie Versorgungsaufgaben
  • Unterstützung bei der Planung und Organisation von Festen
Das bringst Du mit
  • mindestens den erweiterten ersten Schulabschluss (Hauptschulabschluss nach Klasse 10)
  • den Nachweis einer Bewerbung um einen Schulplatz an einer Fachschule für Sozialpädagogik (wird während des Auswahlprozesses geprüft)
  • gesundheitliche Eignung für die vorgesehene Tätigkeit (wird während des Auswahlprozesses geprüft)
  • persönliche Eignung (wird während des Auswahlprozesses geprüft)
  • Interesse und Neugierde für die Arbeit mit Kindern
  • eine wertschätzende Grundhaltung sowie ein einfühlsamer Umgang mit den Kindern
  • die Bereitschaft, das während der Ausbildung zu erwerbende Fachwissen in die Praxis umzusetzen
  • Interesse, selbstständig zu arbeiten und die eigenen Kompetenzen im pädagogischen Handlungsfeld einzusetzen und zu erweitern
  • Teamfähigkeit
  • Engagement
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Geduld
Das bieten wir
  • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten in einer Kindertageseinrichtung der Stadt Aachen
  • Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.600 Mitarbeitenden
  • eine attraktive Ausbildungsvergütung
  • respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
  • einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz bei einer familienfreundlichen Arbeitgeberin
  • vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jobticket für den ÖPNV
  • ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement

Die Ausbildung ist grundsätzlich in den städtischen Kindertagesstätten in Vollzeit (inklusive Schulzeit) möglich.Nach einem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung wird die Übernahme als staatlich anerkannte*r Kinderpfleger*in in ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis bei der Stadt Aachen angestrebt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.