Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Auszubildende für den Beruf Pflegefachfrau/-mann (w/i/m) mit Vertiefungseinsatz - Pädiatrie

Klinikum Dortmund gGmbH

Dortmund

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 22 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Klinikum Dortmund gGmbH bietet eine dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft mit der Möglichkeit zur Spezialisierung in der Pädiatrie. Die Ausbildung umfasst umfassende praktische und theoretische Inhalte, um Kompetenzen in der Versorgung von Patienten aller Altersgruppen zu erwerben. Die Perspektiven auf eine Übernahme sind nach dem Abschluss hoch, und es werden tariflich geregelte Vergütung und Urlaub gewährt.

Leistungen

Tarifvertraglich geregelte Vergütung und Urlaub
Zusätzliche Betriebsrente des öffentlichen Dienstes (VKA)
Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung

Qualifikationen

  • Freude im Umgang mit Menschen aller Altersgruppen.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Hohe Lernbereitschaft.

Aufgaben

  • Dreijährige Ausbildung mit einem Staatsexamen als Pflegefachfrau/-mann.
  • Praktische und theoretische Ausbildung in der Pflege.
  • Optionale Spezialisierung in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege.

Kenntnisse

Empathie
Emotionale Stabilität
Lernbereitschaft

Ausbildung

Realschulabschluss (FOR)
Fachhochschulreife oder Abitur

Jobbeschreibung

Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.422 Planbetten, ca. 4.600 Mitarbeitern und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über 315.000 Patientinnen und Patienten, davon rd. 65.000 stationär.

Wir suchen für den jeweils am 01.10. eines Jahresbeginnenden Ausbildungskurs

Auszubildende für den Beruf Pflegefachfrau/-mann (w/i/m) mit Vertiefungseinsatz - Pädiatrie

Wir bieten Ihnen:

  • eine dreijährige Ausbildung mit einem Staatsexamenals Pflegefachfrau/-mann (w/i/m)
  • die Möglichkeit eines dualen Studiums an einer Kooperationshochschule
  • tarifvertraglich geregelte Vergütung und Urlaub
  • zusätzliche Betriebsrente des öffentlichen Dienstes (VKA)
  • gute Übernahmechancen nach der Ausbildung

Das erwarten wir von Ihnen:

  • Freude im Umgang mit Menschen aller Altersgruppen
  • Ein hohes Maß an Lernbereitschaft
  • Empathie und emotionale Stabilität

Ausbildungsvoraussetzungen:

  • Realschulabschluss (FOR)
  • Fachhochschulreife oder Abitur
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Die Zugangsvoraussetzungen und die Ausbildungsstruktur der Generalistischen – Pflegeausbildung sind im Pflegeberufegesetz festgelegt.

Die Ausbildung zur Pflegefachkraft mit der Vertiefung Pädiatrie dauert drei Jahre, bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von zurzeit 38,5 Stunden. Die praktische Ausbildung umfasst mindestens 2.500 Stunden, die theoretische Ausbildung 2100 Stunden.

Entsprechend der Rahmenlehrpläne für die Generalistische - Pflegeausbildung, erwerben Sie während der Ausbildung u.a. Kompetenzen in der Akut-, Langzeit-, Ambulanten- und Pädiatrischen – Versorgung von Patienten aller Altersgruppen. Die Ausbildung findet im Wechsel von Unterrichts- und Praxisblöcken statt.

Auszubildende, die ihren Schwerpunkt in der Versorgung von Kindern und Jugendlichen sehen, können sich für das letzte Ausbildungsdrittel entscheiden, ob sie – statt die generalistische Ausbildung fortzusetzen – einen gesonderten Abschluss in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege erwerben möchten.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.