Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein führendes Zentrum der Hochschulmedizin sucht Auszubildende für den Beruf der Medizinischen Fachangestellten. Diese spannende dreijährige Ausbildung bietet die Möglichkeit, in verschiedenen Abteilungen des Klinikums zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Sie werden in der Patientenbetreuung, der Vorbereitung von Behandlungen und der Verwaltung geschult. Die Ausbildung ist abwechslungsreich und bietet Unterstützung durch erfahrene Praxisanleiter. Wenn Sie ein Interesse an medizinischen Berufen haben und gerne im Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Universitätsklinikum Tübingen
tübingen, Germany
Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region.
Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region.
zur dreijährigen Ausbildung am Zentrum für Gesundheitsfachberufe der Akademie für Bildung und Personalentwicklung.
Die Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellte/Fachangestellten qualifiziert Sie für eine abwechslungsreiche Tätigkeit im medizinischen Bereich. Medizinische Fachangestellte assistieren bei ärztlichen Behandlungen, übernehmen Verwaltungsaufgaben und spielen eine wichtige Rolle in der organisatorischen Betreuung von Patientinnen und Patienten. Das Besondere der Ausbildung besteht darin, dass Sie während Ihrer Ausbildung in unterschiedlichen Abteilungen des Klinikums eingesetzt werden und so die Möglichkeit haben eine Vielzahl an unterschiedlichen Arbeitsplätzen und Fachbereichen zu erkunden. Dabei wählen Sie für Ihre Ausbildung einen Schwerpunkt: