Ihre Aufgaben
Das erwartet dich im 1. und 2. Ausbildungsjahr:
- Betriebliche und technische Kommunikation
- Planen und Organisieren der Arbeit, Bewerten der Arbeitsergebnisse und Qualitätsmanagement
- Beraten und Betreuen von Kunden
- Einrichten des Arbeitsplatzes
- Montieren und Installieren
- Installieren von Systemkomponenten und Netzwerken
- Messen und Analysieren
- Prüfen der Schutzmaßnahmen
- Durchführen von Serviceleistungen
- Aufbauen und Prüfen von Steuerungen
Das erwartet dich im 3 und 4. Ausbildungsjahr:- Vertiefung der Kenntnisse aus den beiden ersten Ausbildungsjahren
- Analysieren von Fehlern und Instandhalten von Geräten und Systemen
- Konzipieren von Systemen
- Installieren und Konfigurieren von Gebäudeleit- und Fernwirkeinrichtungen
- Installieren, Parametrieren und Testen von Software
- Prüfen und Instandhalten von Informations- und Kommunikationssystemen
Ihr Profil
- Mindestens Realschulabschluss
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Grundlegende Office-Kenntnisse
- Ideenreichtum und Eigeninitiative
- Technisches Verständnis und logisches Denken
- Selbstständige Arbeitsweise
Wir bieten
- Eine praxisnahe Ausbildung für deinen Wunschberuf in der digitalen Zukunft
- Einen modernen und zukunftsträchtigen Ausbildungsplatz mit guten Übernahmechancen
- Einen steuerfreien Sachbezug
- 30 Tage Urlaub
- Eine hausinterne Weiterbildungsmaßnahme zur Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen
- Ein interessantes Aufgabenfeld in einer wachsenden Branche
- Mittelständische Strukturen
- Ein dynamisches Team und kurze Entscheidungswege