Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Auszubildende als Pflegefachmann/-frau (m/w/d) (Nr. 2519)

Caritasverband Herne e.V.

Elmshorn

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Der Caritasverband Herne e.V. sucht Auszubildende als Pflegefachmann/-frau in Elmshorn zum 01.10.2025. Diese umfassende Ausbildung bietet Einblicke in die häusliche Pflege und die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten. Die Stelle richtet sich an Bewerber mit Realschulabschluss und Interesse an pflegerischen Aufgaben.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Übliche Sozialleistungen
Interessante und vielseitige Ausbildung

Qualifikationen

  • Persönliche und gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Pflegeberufes.
  • Interesse an pflegerischen und medizinischen Aufgaben.
  • Identifikation mit den christlichen Zielen und Werten.

Aufgaben

  • Vielseitige Ausbildung im Bereich der ambulanten Pflege.
  • Mitwirkung im Team und Übernahme verschiedener Tätigkeiten.
  • Leistungen in der Grund- und Behandlungspflege.

Kenntnisse

Gute Kommunikationsfähigkeit
Körperliche Belastbarkeit
Teamorientiertes Engagement
Selbstständiges Handeln
Flexibilität

Ausbildung

Realschul- oder Hauptschulabschluss

Jobbeschreibung

Auszubildende als Pflegefachmann/-frau (m/w/d) (Nr. 2519), Elmshorn

Der Caritasverband Herne e.V. sucht für die ambulante Pflege in unseren Sozialstationen in Herne, Wanne-Eickel und Castrop-Rauxel zum 01.10.2025

Auszubildende als Pflegefachmann/-frau (m/w/d) (Nr. 2519)

in Vollzeit (39 Wochenstunden).

Der Caritasverband Herne e.V. ist ein stetig wachsender Verband der freien Wohlfahrtspflege und gleichzeitig ein Unternehmen im Bereich des Sozial- und Gesundheitswesens mit rd. 400 Mitarbeitenden. Er widmet sich allen Aufgaben sozialer und caritativer Hilfen, vor allem für Menschen in Not und in schwierigen Lebenslagen ausgehend vom christlichen Menschenbild.

Die Sozialstationen bieten ein breitgefächertes Leistungsspektrum im Rahmen der häuslichen bzw. ambulanten Pflege, der Betreuung und der Hauswirtschaft. Hierzu gehören insbesondere Leistungen der Grund- und Behandlungspflege, die Palliative-Care-Versorgung, Pflegeberatungsbesuche, Betreuungs- und Entlastungsleistungen sowie Hilfen und Unterstützung im Haushalt. Weitere Dienstleistungen (z.B. Hausnotrufsysteme) runden das Angebot ab. Darüber hinaus bestehen vielfältige Kooperationen mit weiteren Anbietern in der Gesundheitsbranche.

Unser Angebot:

  • Eine interessante und vielseitige Ausbildung
  • Übernahme verschiedener Tätigkeiten gemäß dem jeweiligen Ausbildungsstand
  • Mitarbeit in einem engagierten Team
  • Eine Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes mit den üblichen Sozialleistungen und einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Mindestens Realschul- oder Hauptschulabschluss oder eine andere abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung
  • Persönliche und gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Pflegeberufes
  • Körperliche und psychische Belastbarkeit
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und gute Ausdrucksform in Wort und Schrift
  • Interesse an pflegerischen und medizinischen Aufgaben
  • Freundliches Auftreten
  • Flexibilität und gute Auffassungsgabe
  • Ein hohes Maß an sozialen Kompetenzen
  • Selbstständiges, wirtschaftliches und verantwortliches Handeln
  • Teamorientiertes Engagement und Flexibilität
  • Gutes Organisationsgeschick und Einfühlungsvermögen
  • Neben der persönlichen Eignung erwarten wir die Identifikation mit den christlichen Zielen und Werten sowie mit unserem Auftrag und Leitbild

Auskünfte zum Stellenangebot erteilen unsere Pflegedienstleitungen:
Herr Markus Steinhauer bzw. Frau Justine Filipic oder Frau Nadine Bargel, Tel.: 02323 92960-62 (Sozialstation Herne)
Frau Silvia Buß bzw. Herr Adnan Satorovic, Tel.: 02325 9280-82 (Sozialstation Wanne-Eickel)
Herr Andreas Stehr bzw. Frau Katja Plumpe, Tel.: 02305 97308-222 (Sozialstation Castrop-Rauxel)

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.