Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine kommunale Verwaltung in Köln sucht Auszubildende als Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration. Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet teils theoretisch und teils praktisch statt. Interessierte sollten eine Fachoberschulreife sowie Engagement und Teamfähigkeit mitbringen. Es erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben in der IT mit guten beruflichen Perspektiven.
Auszubildende als Fachinformatikerinnen / Fachinformatiker (m / w / d) in der Fachrichtung Systemintegration 2026
Standort : Köln
Einsatzstelle : LVR-InfoKom - Ausbildung
Vergütung : Derzeit im 1. Jahr : 1.293,26 €
Arbeitszeit : Vollzeit
befristet für 3 Jahre
Besetzungsstart : 01.08.2026
Bewerbungsfrist : 30.09.2025
Das sind Deine Aufgaben
Du bist motiviert und willst Deine Stärken gezielt in einem unserer vielfältigen Bereiche einsetzen? Du willst einen sicheren Job, gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten und möchtest gleichzeitig etwas für andere Menschen tun? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Ausbildung in drei Jahren!
Du absolvierst die theoretische Ausbildung am Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg im Köln-Gremberg. Daneben lernst Du im Rahmen praktischer Ausbildungsabschnitte die vielseitigen Aufgaben von LVR-InfoKom in Köln-Deutz kennen, gegebenenfalls in Kooperation mit LVR-Kliniken. Nach erfolgreichem Abschluss erreichst Du den Titel Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration.
Abwechslung!
LVR-InfoKom ist der IT-Dienstleister des Landschaftsverbandes Rheinland. Wir orientieren uns am Leitmotiv „IT-Qualität für Menschen“ und decken die gesamten Bedarfe des Verbandes und öffentlicher Institutionen an zuverlässigen IT-Services ab.
Während Deiner Ausbildung lernst Du verschiedene Bereiche von LVR-InfoKom kennen und wechselst alle drei Monate den Praxiseinsatz. So erhältst Du Einblick in Abteilungen wie IT-Security, Serverapplikationen, Datenbanken und den IT-Servicebetrieb. Ziel ist es, dass Du in den drei Jahren Deine Stärken findest und Deinen späteren Schwerpunkt in der IT wählst.
Wir bilden bedarfsorientiert aus und bieten bei entsprechender Eignung, Leistung und Befähigung nach Abschluss der Ausbildung vielfältige Einsatzmöglichkeiten, Karrierechancen sowie Qualifikations- und Fortbildungsoptionen bei LVR-InfoKom.
Das bieten wir Dir:
Das bringst Du mit:
Worauf es uns noch ankommt:
Du passt zu uns, wenn Du:
Was macht der LVR?
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) ist ein kommunaler Verband mit rund 22.000 Mitarbeitenden, der für die Menschen im Rheinland vielfältige Aufgaben übernimmt, darunter Schulen, Kliniken, Museen, Jugendhilfe und mehr. Er setzt sich für Inklusion und Qualität für Menschen ein.
Mehr Informationen finden Sie unter lvr.de und infokom.lvr.de.
Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook, TikTok, Xing, LinkedIn
Interesse geweckt?
Sina Schumacher (Recruiterin): 0221 809-2531
Verena Prust (Ausbildungsleiterin): 0221 809-2076
Das benötigen wir von Dir:
So geht es nach der Bewerbung weiter:
Qualität ist unser Maßstab:
Wir streben stets nach Verbesserungen in der Betreuung und Behandlung von Menschen, um unsere Leistungen zu optimieren.
Chancengleichheit beim LVR
Der LVR fördert Vielfalt, Gleichberechtigung und die Beseitigung von Nachteilen, insbesondere für Menschen mit Behinderungen und Frauen in MINT-Berufen. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.