Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Auszubildend/e zum Werkzeugmechaniker/in zum 01.09.2025 am Standort Karlsruhe

TN Germany

Karlsruhe

Vor Ort

EUR 25.000 - 35.000

Vollzeit

Vor 11 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein international tätiges Unternehmen in der Kunststoffbranche sucht engagierte Auszubildende zum Werkzeugmechaniker. In dieser spannenden Rolle wirst du die Fertigung von Spritzgussformen erlernen und mit modernen Werkzeugmaschinen arbeiten. Du erhältst eine praxisorientierte Ausbildung in einem innovativen Arbeitsumfeld und wirst optimal auf deine Abschlussprüfung vorbereitet. Mit einer hohen Übernahmequote nach der Ausbildung und zahlreichen Benefits bietet diese Position eine hervorragende Ausgangsposition für eine aussichtsreiche technische Karriere in der Industrie. Bewirb dich jetzt und starte deine berufliche Laufbahn in einer dynamischen Branche!

Leistungen

Urlaubsgeld
Weihnachtsgeld
Zuschuss zum Deutschlandticket
Betriebliche Altersvorsorge
Interne und externe Schulungen

Qualifikationen

  • Affinität zu handwerklichen Tätigkeiten und technisches Verständnis.
  • Hohe Motivation und Teamfähigkeit sind wichtig für die Ausbildung.

Aufgaben

  • Fertigung von Spritzgussformen für die industrielle Serienproduktion.
  • Bearbeitung von Metall- oder Kunststoffteilen mit gängigen Fertigungsverfahren.

Kenntnisse

technisches Verständnis
Geschicklichkeit
Teamfähigkeit
Pünktlichkeit

Ausbildung

Haupt- oder Mittlerer Bildungsabschluss

Tools

CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen

Jobbeschreibung

Auszubildend/e zum Werkzeugmechaniker/in zum 01.09.2025 am Standort Karlsruhe, Karlsruhe

Karlsruhe, Germany

Über uns

Als international tätiges Unternehmen der Kunststoffbranche sind wir Marktführer im Bereich der Verschlusstechnik für die Kosmetik- und Pharmaindustrie. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung und Produktion von qualitativ

hochwertigen und innovativen Verschlusslösungen für Tuben, Flaschen, Tiegel und weitere Verpackungsmittel.

Für unseren Standort in Karlsruhe suchen wir zum Ausbildungsbeginn am 01.09.2025 eine/n

Auszubildende/n zum Werkzeugmechaniker/in w/m/d

Es erwarten dich

Werkzeugmechaniker fertigen Spritzgussformen für die industrielle Serienproduktion an.

Im Rahmen ihrer Ausbildung stellen sie Metall- oder Kunststoffteile her. Dazu bearbeiten sie die Werkstücke mit den gängigen Fertigungsverfahren wie Bohren, Fräsen, Drehen, Erodieren und Polieren und halten dabei die durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße exakt ein. Mit Mess- und Prüfgeräten kontrollieren sie die Maßhaltigkeit von Werkstücken bis in den Bereich von wenigen tausendstel Millimetern.

Neben traditionellen manuellen Bearbeitungsmethoden setzen sie CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen ein, die sie ggfs. selbst programmieren. Einzelteile montieren sie zu fertigen Werkzeugen und prüfen diese auf ihre korrekte Funktion. Sie warten und reparieren darüber hinaus z.B. beschädigte Werkzeugteile.

Du bist engagiert, hast Deinen Haupt- oder Mittleren Bildungsabschluss erfolgreich abgeschlossen und möchtest in einer spannenden und aussichtsreichen Branche in das Berufsleben einsteigen? Dann bewirb Dich jetzt!

Während Deiner Ausbildung lernst Du verschiedene Bereiche unseres Unternehmens kennen. Dabei wirst Du individuell und optimal bei Deiner Berufsausbildung unterstützt und auf die Abschlussprüfung vorbereitet. In folgende Tätigkeitsbereiche wirst Du eingearbeitet und kannst diese aktiv unterstützen: Produktion, Instandhaltung, Werkzeugbau, uvm.

Dein Profil
  • Affinität zu handwerklichen Tätigkeiten
  • technisches Verständnis
  • Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Sägen, Fräsen, Feilen und Schleifen von Metallteilen)
  • Hohe Motivation und ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
  • Gute Leistungen in der Schule
  • Eine praxisorientierte Ausbildung
  • Ein modernes innovatives Arbeitsumfeld
  • Nette und dynamische Kollegen
  • Die optimale Ausgangsposition für eine aussichtsreiche technische Laufbahn in der Industrie
  • Interne und externe Schulungen
  • Hohe Übernahmequote nach der Ausbildung
  • Eine gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Berufsschulunterricht an der Beruflichen Schule in Bretten
  • Bezahlung nach dem Tarif der kunststoffverarbeitenden Industrie
  • Zahlreiche Benefits wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Zuschuss zum Deutschlandticket, AVWL, betriebliche Altersvorsorge
  • 38 Stunden-Woche

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf die Zusendung Deiner Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und den letzten beiden Schulzeugnissen mit nur einem Klick unter " jetzt bewerben".

Für Fragen vorab steht Dir Fr. Monika Schragner unter 0721-9540-114 von 08:00 - 14:00 Uhr zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.