Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine deutsche Universität sucht eine Aushilfskraft in Teilzeit zur Unterstützung von Weiterbildungsveranstaltungen. Die Aufgaben umfassen die technische Unterstützung sowie die Videoaufzeichnung von Lehrveranstaltungen. Angesprochen sind idealerweise Studierende der Universität, die ein hohes Maß an Zuverlässigkeit mitbringen. Die Position bietet 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
Reg.-Nr. 185/2025
Fristende 26.08.2025
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien Light – Life – Liberty wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.
In der Servicestelle LehreLernen ist ab dem 15.10.2025 eine Stelle als
in Teilzeit (12,5% / 5 Wochenstunden) zunächst befristet bis zum 31.03.2026 zu besetzen.
Die Servicestelle LehreLernen der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist für die hochschuldidaktische Weiterbildung aller Lehrenden der Universität zuständig. Neben hochschuldidaktischen Kurz- und Tagesworkshops werden zwei strukturierte Zertifikatsprogramme für Hochschullehrende angeboten. Weitere Informationen finden Sie unter: www.lehrelernen.uni-jena.de.
Sie zögern, da Sie eine unserer Anforderungen nicht erfüllen? Bewerben Sie sich trotzdem und geben Sie uns die Chance für ein Kennenlernen.
Die ausgeschriebene Stelle ist (zunächst) befristet bis 31.03.2026.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle im Umfang von 12,5 % (5 Wochenstunden).
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Sie haben Rückfragen zur Stellenausschreibung 185/2025?
Wenden Sie sich bitte gern an Evelyn Hochheim (Tel.: 03641-9401250; Mail: lehrelernen@uni-jena.de).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 26.08.2025 über unser Onlineformular.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter:Datenschutz und Hinweise für Bewerber:innen