Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Die Lebenshilfe Wuppertal sucht ab sofort eine Aushilfe für die Unterstützung in der Pflege und Betreuung von Menschen mit Behinderung. Ihr Beitrag ist von zentraler Bedeutung, um die Teilhabe und Inklusion zu fördern. Sie arbeiten in einem engagierten Team und erhalten umfassende Schulungen.
Deine Aufgaben:
Du unterstützt als Aushilfe unsere Fachkräfte bei ihren Pflege- und Betreuungstätigkeiten in den Wohnstätten und übernimmst dabei auch Verantwortung. Neben den pflegerischen Aufgaben bist Du also für Gruppen- oder Einzelangebote wie z.B. Bastel- oder Vorlesekreise verantwortlich oder Du begleitest Ausflüge, z.B. in den Zoo oder ins Kino.
Deine Arbeitszeiten:
Primär arbeitest Du an den Wochenenden, jedoch finden Einsätze durchaus auch unterhalb der Woche statt, meist im Spätdienst. Deine Einsätze besprichst Du zur Dienstplanung mit Deiner Hausleitung. Zum 15. eines Vormonats steht der Dienstplan.
Was Du mitbringst:
Geduld, Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein setzen wir voraus. Solltest Du über einen Führerschein verfügen, so ist dies von Vorteil. Pflege geröhrt dazu. Du hast noch keine Pflegeerfahrung? Nicht schlimm! Wir arbeiten Dich mit Ruhe und Sorgfalt ein, zudem kannst Du an unserem Pflegezirkel teilnehmen. Wichtig ist, dass Du die Bereitschaft zur Arbeit in der Pflege von Menschen mit Behinderung grundsätzlich mitbringst!
Die Benefits:
Wir bieten Dir eine Beschäftigung aufgeringfügiger Basis (Minijob)mit einem Stundenlohn von 14,00 Euro brutto pro Stunde, eine betriebliche Altersvorsorge nach Satzung der RZVK sowie attraktive Schichtzuschläge.
Solltest du eine Fachkräftequalifikation vorweisen können, so fällt der Stundenlohn höher aus.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und Nationen. Auch begrüßen wir bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Personen.
Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Wuppertal e.V. wurde 1960 gegründet und beschäftigt aktuell über 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aufgabe und Zweck des Vereins ist die Förderung aller Maßnahmen und Einrichtungen, die eine wirksame Hilfe für Menschen mit geistiger Behinderung bzw. mit Schwerstmehrfachbehinderung aller Altersstufen und/oder ihren Eltern und Betreuern bedeuten. Um diese Ziele zu erreichen, betreibt die Lebenshilfe in Wuppertal Cronenberg zwei Werkstätten, sechs Wohnstätten, zwei Außenwohngruppen und das Ambulant Betreute Wohnen.
Jacqueline Schipping
Personalreferentin Recruiting
T: 0202 4792 358