Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ausbildungsplatz als Elektroniker*in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d)

Universität Konstanz

Konstanz

Vor Ort

EUR 30.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein spannender Ausbildungsplatz als Elektroniker*in im Bereich Energie- und Gebäudetechnik an einer lebhaften Universität erwartet Sie! Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem angenehmen Betriebsklima zu lernen und abwechslungsreiche, selbständige Aufgaben zu übernehmen. Diese Ausbildung bietet Ihnen intensive Betreuung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten, während Sie in einem dynamischen Umfeld mitten im wissenschaftlichen Geschehen arbeiten. Wenn Sie Interesse an Technik haben und gerne im Team arbeiten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie, Ihre Fähigkeiten zu entwickeln und einen wertvollen Beitrag zu leisten.

Leistungen

Angenehmes Betriebsklima
Abwechslungsreiches Arbeiten
Intensive Betreuung
Fortbildungsmöglichkeiten
Zuschuss zum JobTicket BW
Angebote des Hochschulsports
Hansefit und Corporate Benefits

Qualifikationen

  • Mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss erforderlich.
  • Gute Leistungen in Mathematik und Physik sind wichtig.

Aufgaben

  • Planen und Installieren der elektronischen Energieversorgung.
  • Inbetriebnahme und Wartung elektronischer Bauteile.

Kenntnisse

Mathematik
Physik
Technisches Verständnis
Teamarbeit
Räumliches Vorstellungsvermögen

Ausbildung

Mindestens Hauptschulabschluss

Jobbeschreibung

Ausbildungsplatz als Elektroniker*in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d)

Kennziffer 2025/016.

Die Stelle ist zum 01.09.2025 zu besetzen. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, eine Verkürzung ist eventuell möglich.

Das Facility Management bietet im Sachgebiet Gebäude- und Betriebstechnik zum Ausbildungsbeginn 01.09.2025 einen Ausbildungsplatz als Elektroniker*in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik an.

Ausbildungsinhalte
  • Planen, Installieren und Instandsetzen der elektronischen Energieversorgung
  • Installieren und Programmieren von Systemkomponenten
  • Montieren und Verdrahten von Beleuchtungs- und Kommunikationsanlagen
  • Montieren und Verdrahten von elektronischen Mess-, Steuer- und Regelungseinrichtungen
  • Inbetriebnahmen, Wartung und Reparaturen von elektronischen Bauteilen und Anlagen
Ihr Profil
  • Mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss
  • Gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Technisches Verständnis
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Volle Farbsehtauglichkeit
  • Interesse an Teamarbeit in wechselnden Zusammensetzungen
Wir bieten Ihnen
  • Angenehmes Betriebsklima
  • Abwechslungsreiches und selbständiges Arbeiten
  • Intensive Betreuung
  • Zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • Nähe zu Wissenschaft und Forschung
  • Einen Ausbildungsplatz mitten in der lebhaften Universität mit über 10.000 Studierenden
  • Hansefit und Corporate Benefits
  • Angebote des Hochschulsports
  • Zuschuss zum JobTicket BW, Deutschlandticket
  • Die Bezahlung erfolgt nach den im Öffentlichen Dienst üblichen Ausbildungsvergütungen

Wir freuen uns über Ihre Online Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 28.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.

Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im ausgeschriebenen Bereich an. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.