Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2025

Fresenius Medical Care

Sankt Wendel

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

In dieser spannenden Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) bei einem führenden Unternehmen in der Medizintechnik haben Sie die Möglichkeit, in einer hochautomatisierten Produktionslinie zu arbeiten. Sie werden in verschiedenen Fachabteilungen geschult, wo Sie praktische Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugmaschinen und Produktionsanlagen erlernen. Ihre Ausbildung wird von erfahrenen Kollegen unterstützt, und Sie haben die Chance, eigenverantwortlich an Projekten zu arbeiten. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung stehen Ihnen vielfältige Perspektiven in einem modernen Unternehmen offen. Starten Sie Ihre Karriere mit uns und gestalten Sie die Zukunft der Medizintechnik!

Leistungen

Erfahrene Kollegen
Förderung während der Ausbildung
Azubiprojekte
Moderne Arbeitsumgebung

Qualifikationen

  • Technisches Geschick und handwerkliche Fähigkeiten sind erforderlich.
  • Guter Hauptschulabschluss ist Voraussetzung für die Ausbildung.

Aufgaben

  • Bedienen und Programmieren von Produktionsanlagen.
  • Herstellen von Einzel- oder Ersatzteilen durch verschiedene Verfahren.

Kenntnisse

Handwerkliches Geschick
Technisches Geschick
Mechanische Störungen beheben

Ausbildung

Guter Hauptschulabschluss

Tools

Werkzeugmaschinen
Produktionsanlagen

Jobbeschreibung

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2025

Sie möchten gerne in einer hochautomatisierten Produktionslinie mitarbeiten und bringen handwerkliches und technisches Geschick mit - dann sind Sie bei uns genau richtig!

Beispiele für Fachabteilungen und typische Tätigkeiten während der Ausbildung:
Ausbildungswerkstatt:
  • Grundlehrgang Metall
  • Herstellen von Einzel- oder Ersatzteilen durch Bohren, Fräsen oder Drehen an herkömmlichen Werkzeugmaschinen
  • Aufbauen und Prüfen von Pneumatik- und Hydraulikschaltungen
  • Aufspüren und Beheben von mechanischen Störungen
  • Erlernen von Methoden zur vorbeugenden Instandhaltung
Produktion:
  • Einrichten, Einstellen, Bedienen und Programmieren von Produktionsanlagen
  • Überwachung des Produktionsablaufs sowie Sichern der Qualität
Rahmenbedingungen
  • Das sollten Sie mitbringen: Guter Hauptschulabschluss
  • Ausbildungsort: St. Wendel
  • Berufsschule: Sulzbach-Neuweiler
  • Fachrichtung: Metall- und Kunststofftechnik
  • Ausbildungsdauer: 2 Jahre
  • Ausbildungsbeginn: 18.08.2025
  • Vergütung: Nach hessischem Chemie-Tarifvertrag
Unser Angebot für Sie

Es gibt viel, was Sie als Auszubildender (m/w/d) bei Fresenius Medical Care finden können – für Ihre berufliche Zukunft:

  • Erfahrene und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen, die Sie unterstützen und mit denen Ihr Start ins Berufsleben gelingt.
  • Förderung während und nach der Ausbildung.
  • Azubiprojekte, in denen Sie eigenverantwortlich arbeiten, Ideen umsetzen und etwas bewirken können.
  • Die Chance, viel zu lernen und dabei gleichzeitig ein sinnvolles Ziel zu verfolgen.
  • Sie haben nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung die Perspektive, in einem modernen und hochautomatisierten Unternehmen der Medizintechnik mitzuarbeiten.

Weitere Infos über unser Werk in St. Wendel finden Sie hier:

St. Wendel Werk | Fresenius Medical Care

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.