Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ausbildung Werkzeugmechaniker 2026 (m/w/d)

Kielna

Nördlingen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Kielna Unternehmensgruppe sucht Auszubildende zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) in Nördlingen. In einer dreieinhalbjährigen Ausbildung lernen Sie die Herstellung und den Zusammenbau von Bauteilen, sowie moderne Programmiertechniken. Nach der Ausbildung stehen Ihnen zahlreiche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten offen, in einem spannenden, internationalen Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und einer leistungsgerechten Entlohnung.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten, 35-Stunden-Woche
Leistungsgerechte Entlohnung
Weihnachts- und Urlaubsgeld
Betriebliche Altersversorgung
Corporate Benefits
Individuelle Aufstiegs- und Weiterbildungsperspektiven
Prämien bei gutem Abschluss der Ausbildung

Qualifikationen

  • Technisches Interesse und keine Scheu vor Werkzeugen.
  • Bereitschaft zur Ausbildung zum Werkzeugmechaniker.

Aufgaben

  • Herstellung von Bauteilen aus verschiedenen Werkstoffen.
  • Montage und Demontage von Baugruppen und Werkzeugen.
  • Überprüfung und Instandsetzung gemäß Qualitätsvorgaben.

Kenntnisse

Technische Begeisterung
Verschrauben
Kleben
Schweißen
Programmierung von Werkzeugmaschinen

Ausbildung

Realschulabschluss oder höher

Jobbeschreibung

Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Standort Nördlingen

Die Unternehmensgruppe Kiel ist einer der führenden europäischen Hersteller von Fahrgastsitzsystemen für Busse und Bahnen. Unsere Produkte kommen auf der ganzen Welt zum Einsatz und werden hoch geschätzt. Diesen Erfolg verdanken wir unserer langjährigen Erfahrung und unserem umfassenden Know-how – vor allem aber dem enormen Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Deshalb sind wir auf der Suche nach Auszubildenden, die unser Team verstärken und einen Beitrag zu unserem Erfolg in diesem Zukunftsmarkt leisten.

Ihre Aufgaben

Sie haben sich schon immer für Technik begeistert und kein Werkzeug ist vor Ihnen sicher?In einer Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker/in lernen Sie, wie man Bauteile aus verschiedenen Werkstoffen herstellt, funktionsgerecht zusammenbaut, auf Verschleiß und Beschädigungen überprüft und instand setzt. Das Bohren, Drehen, Fräsen und Schleifen gehören zu Ihrem Arbeitsalltag. Sie werden aber auch Experte für unterschiedliche Verbindungstechniken wie Verschrauben, Einpressen, Kleben oder Schweißen. Sie sind zuständig für die Montage und Demontage von Baugruppen und Werkzeugen sowie die Programmierung moderner Werkzeugmaschinen oder Anlagen. Auch die Prüfung der Produkte nach Qualitätsvorgaben fällt in Ihren Aufgabenbereich.

Berufliche Perspektiven

    Nach Abschluss der dreieinhalbjährigen Ausbildung haben Sie vielfältige Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten wie z. B. zum Fertigungsfachmann, zum Meister oder zum Techniker. Wenn Sie das (Fach-)Abitur haben, ist auch ein anschließendes Studium denkbar, zum Beispiel in den Bereichen Konstruktionstechnik, Produktionstechnik oder Maschinenbau. Gerne auch berufsbegleitend.

Das erwartet Sie
  • Interessante, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten
  • Internationales Arbeitsumfeld
  • Individuelle Betreuung durch Ausbildungsbeauftragte
  • Verantwortungsvolle Aufgaben
  • Flexible Arbeitszeiten, 35-Stunden-Woche
  • Leistungsgerechte Entlohnung
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Individuelle Aufstiegs- und Weiterbildungsperspektiven nach der Ausbildung
  • Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung
  • Erstattung von Fahrt-, Kopier- und Schulgeld
  • Prämien bei gutem Abschluss der Ausbildung
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Corporate Benefits
  • Jugend- und Auszubildendenvertretung
  • Azubi-Ausflug und andere Events
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal.

Jetzt bewerben und gemeinsam die Zukunft gestalten!
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.