Das Bringst Du Mit
- Mindestens mittlerer Bildungsabschluss
- Kontaktfähigkeit, Ordnungssinn, Verantwortungsbewusstsein
- Einfühlungsvermögen
- Gute feinmotorische Fähigkeiten
- Freude im Umgang mit Menschen
Inhalte
- Assistenz bei zahnärztlichen Untersuchungen, Diagnostik und Therapie
- Anmeldung, Patientenaufnahme und zahnärztliche Abrechnung
- Vor– und Nachbereitung von zahnmedizinischen Behandlungen und Operationen
- Durchführung von Röntgenuntersuchungen
- Pflege, Reinigung, Desinfektion von Instrumenten und Einrichtungen
- Sterilisation
- Verwaltung der Materialien
- Erlernen von Fähigkeiten zum Durchführen von zahntechnischen Laborarbeiten
- Anwenden, Pflegen und Warten medizinischer Geräte und Instrumente
- Maßnahmen der Arbeits- und Ambulanzhygiene
Dauer / Ort
- 3 Jahre Vollzeitausbildung, unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich
- Die praktische Ausbildung erfolgt in der Klinik für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie
- Die schulische Ausbildung findet im BBZ Völklingen statt
Arbeitszeiten
Analog der Arbeitszeiten in der mund-/kiefer-/gesichtschirurgischen Ambulanz des Klinikums Saarbrücken.
Vergütung
Diese ist tariflich nach TVAöD geregelt. Genaue Informationen dazu sind auf unserer Homepage auf der Ausbildungsseite zu finden.
Perspektiven
- Gute Übernahmechancen im Klinikum Saarbrücken
- Tätigkeit bei niedergelassenen Zahnärzten/Kieferorthopäden, in Kliniken, Dentallabors, Gesundheitsämtern
- Weiterbildung zum/zur zahnmedizinischen Prophylaxeassistent/in, Fachassistent/in, Studium zum/zur Dentalhygieniker/in usw.
Bei Rückfragen
Sekretariat MKG
Tel. 0681 963 2331
E-Mail: MKGSekretariat@klinikum-saarbruecken.de