Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Audioredakteurin / Audioredakteur (w/m/d) für Wort- und Inhaltsprotokolle

TN Germany

Berlin

Hybrid

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein bedeutender Dienst für die Demokratie in Berlin sucht eine Audioredakteurin oder einen Audioredakteur. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Erstellung von Wort- und Inhaltsprotokollen aus Plenarsitzungen und Ausschusssitzungen. Sie arbeiten in einem kleinen Team und genießen flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit von Telearbeit. Ihr Beitrag ist entscheidend für die Begleitung der parlamentarischen Arbeit und die Unterstützung der Abgeordneten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Sprache und Politik haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Leistungen

Gleitzeit
Telearbeit
Gesundheitsmanagement
Sportliche Aktivitäten
Externe Sozialberatung
Vergünstigtes Firmenticket für den ÖPNV
Jährliche Sonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Fachhochschulstudium in Germanistik, Linguistik oder Politologie.
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik.

Aufgaben

  • Anfertigung von Wortprotokollen über Plenarsitzungen und Ausschusssitzungen.
  • Arbeiten im Plenar- und Ausschussdienst des Abgeordnetenhauses.

Kenntnisse

Germanistik
Linguistik
Politologie
Publizistik
MS-Word
Dokumentenbearbeitung
Recherchen
Finger-Blindschreiben
Parlamentarische Verfahrensweisen

Ausbildung

Bachelor in einschlägiger Fachrichtung

Tools

MS-Word

Jobbeschreibung

Audioredakteurin / Audioredakteur (w/m/d) für Wort- und Inhaltsprotokolle, Berlin

Rechnungshof von Berlin

Die Verwaltung des Abgeordnetenhauses von Berlin
- Abteilung I (Allgemeine Verwaltung) | Referat III S (Plenar- und Ausschussprotokolle)

Sucht eine/einen

Audioredakteurin / Audioredakteur (w/m/d)

für Wort- und Inhaltsprotokolle

Kennzahl:
Entgeltgruppe: E TV-L
Besetzbar: ab sofort, befristet für mindestens ein Jahr
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeit möglich)

Allgemeines

Das Berliner Abgeordnetenhaus vertritt rund 3,6 Millionen Bürgerinnen und Bürger. Hier beschließen die Abgeordneten Gesetze, kontrollieren die Regierung und machen Politik für die Hauptstadt. Die Arbeit in der Verwaltung des Abgeordnetenhauses ist ein bedeutender Dienst für die Demokratie in Berlin. Die Beschäftigten begleiten die Arbeit des Parlaments inhaltlich und organisatorisch. Für diese Aufgabe wird aufgeschlossenes und leistungsfähiges Personal gesucht.

Arbeitsgebiet

Parlamentsredakteurin bzw. Parlamentsredakteur im Plenar- und Ausschussdienst. Die Aufgabe umfasst die Anfertigung von Wortprotokollen über Plenarsitzungen und Ausschusssitzungen des Abgeordnetenhauses auf Basis digitaler Tonaufzeichnungen und ergänzender Notizen.

Anforderungen
  • Abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Bachelor) in einer einschlägigen Fachrichtung (z. B. Germanistik, Linguistik, Politologie, Publizistik)
  • Sehr gute Allgemeinbildung sowie die Fähigkeit, sich schnell in neue Wissensgebiete und deren Terminologie einzuarbeiten
  • Hervorragendes sprachliches Auffassungs- und Ausdrucksvermögen
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik
  • Kompetente Nutzung moderner Informations- und Kommunikationstechnologien, insbesondere MS-Word, Dokumentenbearbeitung und Recherche, sowie Tastaturkenntnisse im -Finger-Blindschreibesystem
  • Kenntnis der parlamentarischen Verfahrensweisen des Abgeordnetenhauses und der Strukturen der Landesverwaltung Berlin
  • Gutes Gespür für politische und rechtliche Zusammenhänge sowie Sensibilität bei der Aufgabenwahrnehmung
  • Überdurchschnittliche Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit
  • Selbstständigkeit und Dienstleistungsorientierung
  • Hohe Flexibilität, insbesondere an Sitzungstagen
Wir bieten Ihnen
  • Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
  • Arbeit in einem kleinen Team mit kollegialem Klima
  • Modernes Arbeiten, Gleitzeit, Telearbeit
  • Arbeitsplatz in einem repräsentativen Gebäude in Berlin
  • Optimale Verkehrsanbindung
  • Gesundheitsmanagement, sportliche Aktivitäten, externe Sozialberatung
  • Vergünstigtes Firmenticket für den ÖPNV
  • Tarifliches Entgelt nach E TV-L (mindestens 3.000 € brutto)
  • Hauptstadtzulage, jährliche Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Ihre Bewerbung

Wenn Sie Interesse haben, bewerben Sie sich mit aussagekräftigem Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Beurteilungen unter Angabe der Kennzahl bei der Verwaltung des Abgeordnetenhauses von Berlin, IB, Niederkirchnerstraße 5, Berlin oder per E-Mail. Die Bewerbungsfrist endet am 4. August.

Hinweise

Das Arbeitsverhältnis ist zunächst auf ein Jahr befristet (Vertretung). Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, Frauen und anerkannten Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.