Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Audiologie-Assistenz in der Beratungsstelle für hörbehinderte Kinder und Jugendliche (m/w/d)

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin - Gesundheitsamt

Berlin

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein städtisches Gesundheitsamt in Berlin sucht eine Audiologie-Assistenz für die Hörberatungsstelle von hörbehinderten Kindern und Jugendlichen. Zu den Aufgaben gehören die Durchführung von Hörtests, Dokumentation der Ergebnisse, sowie das Neugeborenen-Hörscreening. Bewerber sollten eine mindestens zweijährige Fachausbildung und eine Ausbildung als medizinisch-technische Assistentin mitbringen. Das Arbeitsumfeld bietet eine unbefristete Anstellung mit einer Entgeltgruppe von E9a TV-L.

Qualifikationen

  • Mindestens zweijährige Fachausbildung an einer Universitätsklinik oder medizinischen Akademie.
  • Nachweis über Impfschutz bei Dienstantritt.
  • Bereitschaft, Standard-Impfungen nachzuholen.

Aufgaben

  • Durchführen von Kinderaudiometrie-Tests.
  • Dokumentation von Beobachtungs- und Messergebnissen.
  • Durchführen des Neugeborenen-Hörscreenings.

Kenntnisse

Kinderaudiometrie
Dokumentation medizinischer Ergebnisse
Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern

Ausbildung

Staatliche Anerkennung als Audiologie-Assistent
Abgeschlossene Ausbildung als medizinisch-technische Assistentin
Jobbeschreibung
Audiologie-Assistenz in der Beratungsstelle für hörbehinderte Kinder und Jugendliche (m/w/d)

Arbeitgeber: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin - Gesundheitsamt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation.

Tätigkeitsprofil:

Das Gesundheitsamt Friedrichshain-Kreuzberg sucht für die Hörberatungsstelle für hörbehinderte Kinder und Jugendliche - zur Kennziffer Hörb_Audiologie_2025 ab sofort, unbefristet für 2 Stellen, Personal für das Aufgabengebiet als Audiologie - Assistenz

Entgeltgruppe: E9a TV-L (weitere Informationen: https://oeffentlicher-dienst.info/)

Ihr Aufgabengebiet umfasst u. a. :

  • Durchführung aller gebräuchlichen subjektiven und objektiven Verfahren der Kinderaudiometrie, auch bei mehrfachbehinderten und verhaltensauffälligen Kindern
  • Dokumentation der Beobachtungs- und Messergebnisse und Zuarbeit zum ärztlichen Bericht
  • Durchführung des Neugeborenen-Hörscreenings und Meldung an die Screeningzentrale
  • Aufbereitung der HNO-Untersuchungsinstrumente und des HNO-Untersuchungsplatzes
Anforderungsprofil:

Sie haben:

  • eine mindestens zweijährige Fachausbildung an einer Universitätsklinik oder medizinischen Akademie oder die staatliche Anerkennung als Audiologie-Assistentin / -Assistent
  • eine abgeschlossene Ausbildung als medizinisch-technische Assistentin oder medizinisch-technischer Assistent in der Funktionsdiagnostik (MTAF)

Darüber hinaus sind erforderlich:

  • den bestehenden Impfschutz (entsprechend § 23a IfSG) bei Dienstantritt offenzulegen
  • einen Impfschutz gegen Masern (§ 20 IfSG) sowie weitere Infektionskrankheiten (sofern dies vom Gesetzgeber entsprechend festgelegt wird) nachzuweisen

Darüber hinaus sind wünschenswert:

  • vorhandene Standard-Impfungen entsprechend den Stiko-Empfehlungen bzw. die Bereitschaft, diese umgehend nachzuholen

Dienstorte:
Paster-Behrens-Str. 81
12359 Berlin-Neukölln
Petersburger Str. 94
10247 Berlin-Friedrichshain

Ansprechpersonen für Ihre Fragen:

Für Fragen rund um das Auswahlverfahren:
Frau Pulkrabek / Herr Caglar
030 / 90298 -8320; -3246

Für Fragen rund um das Aufgabengebiet:
Frau Dr. Napiontek
030 / 90298 2702
u.napiontek@ba-fk.berlin.de

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

  • Anschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf (inklusive Angabe Ihrer Telefonnummer)
  • Nachweis über die Erfüllung der formalen Voraussetzungen (Abschlusszeugnis, ggf. Zertifikate) sowie aktuelles Arbeitszeugnis bzw. Dienstliche Beurteilung
  • Für Bewerberinnen / Bewerber im öffentlichen Dienst: Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte

Hinweise:

Anerkannte Schwerbehinderte und diesem Personenkreis gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.