Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Audiologen (m/w/d) für den Bereich Cochlea-Implantate (CI)

Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria

Wuppertal

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 30 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein modernes Unternehmen sucht einen Audiologen für Cochlea-Implantate in Wuppertal. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Anpassung von Cochlea-Implantaten und die Durchführung audiologischer Funktionsdiagnostik. Sie arbeiten in einem engagierten Team und profitieren von einer strukturierten Einarbeitung sowie flexiblen Arbeitszeitmodellen. Das Unternehmen bietet eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Audiologie haben und in einem familienfreundlichen Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Leistungen

strukturierte Einarbeitung
offene Arbeitsatmosphäre
fachspezifische Fort- und Weiterbildungen
flexible Arbeitszeitmodelle
Unterstützung bei der Vermittlung von Kindergartenplätzen
Vergütung gemäß AVR
Alterszusatzversorgung
CorporateBenefits
BusinessBike-Leasing

Qualifikationen

  • Absolvent eines Masterstudienganges mit Weiterbildung in Audiologie.
  • Praktische Erfahrung im CI-Bereich und Hörprüfungen.

Aufgaben

  • Anpassung und Funktionskontrolle von Cochlea-Implantaten.
  • Durchführung audiologisch-neurootologischer klinischer Studien.

Kenntnisse

Audiologie
Hörprüfungen
elektrophysiologische Messungen
EDV-Kenntnisse
Einfühlungsvermögen

Ausbildung

Masterstudiengang in einem technisch-naturwissenschaftlichen Bereich
Zusätzliche Weiterbildung in Audiologie

Tools

Office-Paket
Web-Anwendungen

Jobbeschreibung

Lernen Sie uns kennen!

Unsere Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie:

  • gesamtes diagnostisches und therapeutisches Leistungsspektrum der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde / Kopf-Hals-Chirurgie
  • Schwerpunkte: Tumorchirurgie, Mikrochirurgie des Ohres, plastisch-ästhetische Operationen, Schlafmedizin (Schlaflabor)
  • ca. 2.800 stationäre Patienten und ca. 4.600 ambulante Eingriffe p.a.
    Weiterbildungsbefugnis: Facharzt HNO (60 Monate), Plastische und Ästhetische Operationen (24 Monate)

Wir freuen uns auf Sie!

Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.

Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, so bewerben Sie sich - unter Angabe der Kennziffer prx-32426 - über unser Stellenportal.

Für den Standort Wuppertal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Audiologen (m/w/d) für den Bereich Cochlea-Implantate (CI)

in Voll- oder Teilzeit

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Anpassung und Funktionskontrolle von Cochlea-Implantaten oder Hörgeräten
  • Mitarbeit bei der Durchführung audiologisch-neurootologischer klinischer Studien
  • Durchführung von Untersuchungen aus dem gesamten Bereich der audiologischen Funktionsdiagnostik (z. B. Ton- und Sprachaudiometrie, OAE, ERA, Impedanzaudiometrie, intraoperative Funktionskontrollen)

Sie haben folgendes Profil:

  • Absolvent eines technisch-naturwissenschaftlichen Masterstudienganges mit zusätzlicher Weiterbildung im Bereich Audiologie, z.B. Medizinphysiker, Spezialgebiet Audiologie oder Masterstudiengang mit Schwerpunkt Audiologie
  • praktische Erfahrung im CI-Bereich
  • Erfahrung in subjektiver und objektiver Hörprüfungen - vom Neugeborenen- bis zum Erwachsenenalter
  • Durchführung von elektrophysiologischen Messungen bei Hörgeschädigten
  • versierte EDV-Kenntnisse (Office-Paket und Web-Anwendungen)
  • Einfühlungsvermögen gegenüber den Patienten und deren Angehörigen

Wir bieten Ihnen:

  • Mitarbeit in unserem CI-Team, Leitung audiologische Diagnostik
  • eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
  • eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
  • einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
  • fachspezifische und außerfachliche Fort- und Weiterbildungen
  • interessante Rotationsmöglichkeiten innerhalb des Klinikverbunds
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • ein familienfreundliches Unternehmen (z.B. Unterstützung bei der Vermittlung von Kindergarten- und Kindertagesstätten-Plätzen)
  • eine Vergütung, die der Verantwortung entspricht (AVR)
  • eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
  • sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, BusinessBike-Leasing)

Cellitinnen-Krankenhaus St. Petrus
Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie
Prof. Dr. med. Götz Lehnerdt
Chefarzt

Carnaper Str. 48 · 422283 Wuppertal
Tel.: 0202 299 3910
www.ergaenzen-sie-uns.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.