Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Assistenzkraft (päd./pfleg.)/Betreuungskraft in der Eingliederungshilfe (m/w/d), besondere Wohn[...]

TN Germany

Zetel

Vor Ort

EUR 30.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 20 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht eine Assistenzkraft für die Eingliederungshilfe in einer besonderen Wohnform. In dieser abwechslungsreichen Rolle unterstützen Sie 24 Bewohner*innen, die in der Regel in der Werkstatt für behinderte Menschen arbeiten. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, eine geregelte Tagesstruktur zu bieten und den Bewohner*innen bei der Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten zu helfen. Das Unternehmen bietet einen unbefristeten Arbeitsvertrag, zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und eine Vielzahl von Vorteilen, darunter 29 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen haben und in einem unterstützenden Team arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

29 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Fortbildungsmöglichkeiten
E-Bike-Leasing
Hansefit
Entlastungstage für ältere Mitarbeiter*innen
Vermögenswirksame Leistungen

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Assistenzausbildung erforderlich für Assistenzkräfte.
  • Empathie für die Menschen, die wir begleiten, ist wichtig.

Aufgaben

  • Unterstützung der Bewohner*innen in der Bewältigung von Herausforderungen.
  • Arbeiten im Schichtdienst und am Wochenende.

Kenntnisse

Empathie
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten

Ausbildung

Abgeschlossene Assistenzausbildung
Ausbildung im medizinischen Bereich

Jobbeschreibung

Assistenzkraft (päd./pfleg.)/Betreuungskraft in der Eingliederungshilfe (m/w/d), besondere Wohnform, Wiesenhaus, Zetel, Zetel

Wiki gemeinnützige GmbH

Zetel, Germany

Ihre Aufgaben

In unserer Einrichtung der Eingliederungshilfe, einer besonderen Wohnform für 24 Bewohner*innen, wohnen Menschen, die in der Regel in der Werkstatt für behinderte Menschen arbeiten. Sie haben eine geregelte Tagesstruktur und verbringen gemeinsam freie Zeit miteinander. Die alltägliche Lebensbegleitung gehört zu ihrer Arbeit in dieser Einrichtung, ebenso wie die Unterstützung der Bewohner*innen in der Bewältung von Herausforderungen, der Weiterentwicklung und dem Erhalt der Fähigkeiten zur möglichst selbstständigen Lebensführung.
Sie arbeiten in Absprache mit der zuständigen Einrichtungsleitung, nach den Vorgaben des Konzeptes.

Die Stelle umfasst idealerweise 32 Wochenstunden, sind Sie an einem anderen Stundenumfang interessiert, sprechen wir darüber.

- Assistenzkräfte: Sie verfügen über eine abgeschlossene Assistenzausbildung (Heilerziehungspflegehelfer*in, Sozialpäd. Assistent*in, Altenpflegehelfer*in, o. ä.)
- Betreuungskräfte: Eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen, pflegerischen oder pädagogischen Bereich ist nicht notwendig

- Wir wünschen uns darüber hinaus Empathie für die Menschen, die wir begleiten.
- Sie arbeiten im Schichtdienst und am Wochenende.

Wir bieten Ihnen

- eine abwechslungsreiche und vielfältige Arbeit in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
- regelmäßige Supervisionen, Möglichkeiten zur Fortbildung
- unbefristeten Arbeitsvertrag, vergütet nach AVB des Paritätischen Niedersachsen/Stufe B oder C, je nach Qualifikation
- 29 Tage Urlaub, zusätzlich freie Tage (24.12. und 31.12.)
- Entlastungstage für ältere Mitarbeiter*innen
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- E-Bike-Leasing
- Hansefit

Haben Sie noch Fragen?

Bei Rückfragen rufen Sie uns gerne an!

Sarah Krein
Einrichtungsleitung
____________________________________
WiKi gemeinnützige GmbH
Haus am Urwald
Oldenburger Straße 87
26340 Zetel
_____________________________________
Tel. 04453 98502-110
Mobil 0176 36373262
Fax 04453 98502-112
mailto [emailprotected]
_____________________________________
WiKi gemeinnützige GmbH
Börsenstraße 5
26382 Wilhelmshaven
www.wiki.de
_____________________________________
Geschäftsführerin Dr. Eva Maria Haarmann
Prokuristin Regina Martin

Amtsgericht Oldenburg HRB 205165
_____________________________________
Aufsichtsratsvorsitzender RA Helmut Stumm


Über uns

Die WiKi gGmbH wurde zum 01.01.2011 durch den Verein Wilhelmshavener Kinderhilfe e.V. gegründet, welcher alleiniger Gesellschafter der gGmbH ist.

Im Sinne der Inklusion bietet die WiKi gGmbH ein umfassendes und professionelles Angebot in nahezu allen Lebensbereichen an. Unsere Aufgabe ist es, die Selbstständigkeit und Inklusion von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu fördern und sie und ihre Eltern auf ihrem Weg zu begleiten. Dabei verstehen wir unsere Arbeit als Hilfe zur Selbsthilfe. Die enge Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter*innen der Kommunen, anderen Institutionen, Vereinen und Initiativen, Ärzt*innen, Psycholog*innen und Therapeut*innen sowie der interdisziplinäre Austausch innerhalb unseres Hauses sind ein wichtiger Baustein unserer täglichen Arbeit.
Mittlerweile engagiert sich die gGmbH mit ca. 500 Mitarbeiter*innen in der Stadt Wilhelmshaven, in den Landkreisen Friesland, Wittmund, dem Ammerland und der Wesermarsch. Wir nehmen gleichermaßen die Belange erwachsener Menschen mit Behinderungen und auch die von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die aufgrund schwieriger Lebensbedingungen und -verhältnisse unsere Unterstützung benötigen, in den Blick.

Wir sind gemäß § 75 Absatz 3 SGB VIII als freier Träger der Jugendhilfe anerkannt.
Wir sind Träger therapeutischer Praxen für Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.