Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Assistenzärztin/Assistenzarzt (m/w/d) - Anästhesiologie und Intensivmedizin

TN Germany

Bielefeld

Vor Ort

EUR 50.000 - 90.000

Vollzeit

Vor 26 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine junge Universitätsklinik in Bielefeld sucht engagierte Assistenzärztinnen und -ärzte für Anästhesiologie und Intensivmedizin. In dieser spannenden Position haben Sie die Möglichkeit, in einem hochmodernen Umfeld zu arbeiten und Ihre gesamte fachärztliche Ausbildung ohne Einsätze an anderen Kliniken zu absolvieren. Sie werden in einem interdisziplinären Team arbeiten und Ihre Kenntnisse in der Anästhesie, Notfallmedizin und Schmerztherapie vertiefen. Die Klinik legt großen Wert auf Ihre berufliche Entwicklung und bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten sowie eine ausgewogene Work-Life-Balance. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das die besten Behandlungswege für Patienten etabliert!

Leistungen

finanzierte Fortbildungen
monatliches Skills Training
Möglichkeit zur Teilzeitarbeit
Mitarbeiterorientierte Maßnahmen zur Work-Life-Balance

Qualifikationen

  • Sie verfügen über die deutsche Approbation als Ärztin oder Arzt.
  • Sie haben ein starkes Interesse an Anästhesie und Intensivmedizin.

Aufgaben

  • Sicherstellung der anästhesiologischen Versorgung am Evangelischen Klinikum Bethel.
  • Ausbildung in Kinder- und Neuroanästhesie sowie geburtshilflicher Anästhesie.

Kenntnisse

Anästhesie
Intensivmedizin
Notfallmedizin
Schmerztherapie
Teamfähigkeit
Sozialkompetenz

Ausbildung

deutsche Approbation als Ärztin oder Arzt

Jobbeschreibung

Assistenzärztin/Assistenzarzt (m/w/d) - Anästhesiologie und Intensivmedizin, Bielefeld

Bielefeld, Germany

In der Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfallmedizin, Transfusionsmedizin und Schmerztherapie suchen wir zum Ausbau unseres Aufgabenspektrums ASSISTENZÄRZTINNEN/ASSISTENZÄRZTE (m/w/d).

AUF EINEN BLICK
Die junge Universitätsklinik überzeugt mit höchstem fachlichen Niveau und dem breitesten Spektrum der Anästhesiologie und interdisziplinären Intensivmedizin in OWL (Kinderanästhesie, Neuroanästhesie, Perinatalzentrum und überregionales Traumazentrum). Die volle Weiterbildungsberechtigung ermöglicht die gesamte, strukturierte, curriculumbasierte, fachärztliche Ausbildung inklusive der Zusatzbezeichnungen unseres Faches ohne Einsätze an anderen Kliniken – Ihre Ausbildung liegt uns am Herzen!

Besuchen Sie hier und jetzt einen Ihrer zukünftigen Arbeitsplätze in unseren hochmodernen OP-Bereich im Haus Gilead I als 3D-Rundgang und per Virtual Reality:

  • Sie stellen die anästhesiologische Versorgung der Patientinnen und Patienten am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB), Campus Bielefeld-Bethel des Universitätsklinikums OWL gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen sicher.
  • Sie werden gezielt in der Kinder- und Neuroanästhesie und der geburtshilflichen Anästhesie ausgebildet, da zu unserem Haus eine der größten deutschen Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin, sowie eines der größten Neurozentren und das Perinatalzentrum Level I gehört.
  • Sie betreuen in interdisziplinärer Zusammenarbeit traumatologische postoperative, internistische und neurologische Patientinnen und Patienten auf den zwei Intensivstationen und der IMC-Station der Klinik (zertifiziert in der höchsten Versorgungsstufe der DGAI).
  • Weitere Ausbildungsschwerpunkte stellen die präklinische (klinikbetriebener NEF-Standort) und innerklinische Notfallversorgung von Schwerstverletzten (Schockraum) in unserem überregionalen Traumazentrum dar.
  • Sie verfügen über die deutsche Approbation als Ärztin oder Arzt.
  • Ihr Herz schlägt für die Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie.
  • Sie sind neugierig und möchten eine zukunftsorientierte Klinik aktiv mitgestalten.
  • Sie möchten daran mitwirken, die besten Behandlungswege für unsere Patientinnen und Patienten zu etablieren, klinisch und auch wissenschaftlich.
  • Sie arbeiten gerne mit anderen Berufsgruppen im interdisziplinären Team zusammen.
  • Sie möchten Ihr Wissen weitergeben: in der universitären Lehre, an den Pflegeschulen und/oder an der Rettungsdienstschule des Studieninstituts Westfalen-Lippe.
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Sozialkompetenz und Teamfähigkeit.
  • In der Patienten- und Angehörigenbetreuung treten Sie empathisch auf.
  • Die Klinik für Anästhesiologie des Evangelischen Klinikum Bethel ist als Universitätsklinik in OWL einzigartig und stellt dementsprechend die W3-Professur und den Lehrstuhl für Anästhesiologie und Intensivmedizin, die W2-Professur für Interdisziplinäre Intensivmedizin und die W2-Professur für Schmerzmedizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Bielefeld.
  • Dank der umfangreichen anästhesiologischen Versorgung verbunden mit der Intensiv-, Notfallmedizin, Transfusionsmedizin und Schmerztherapie können Sie in einem „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“ mit dem höchsten fachlichen Niveau und breitestem Spektrum in OWL Ihren persönlichen Schwerpunkt entdecken.
  • „Alles unter einem Dach“ – Sie erhalten die Möglichkeit, Ihre gesamte fachärztliche Ausbildung sowie die speziellen Zusatzbezeichnungen ohne Einsätze an anderen Kliniken bei uns zu absolvieren.
  • In der Universitätsklinik werden pro Jahr in 18 OP Sälen plus der interventionellen Anästhesie 16.500 Narkosen durchgeführt.
  • Mit der vollen Weiterbildungsberechtigung in allen Fachabteilungsbereichen und einem strukturierten Weiterbildungscurriculum mit Rotationen in alle Bereiche der Klinik bieten sich in unserem Team vielfältige Chancen, sich beruflich zu entwickeln.
  • Als Universitätsklinik hat die Verknüpfung von wissenschaftlicher Arbeit und Lehre mit der klinischen Tätigkeit bei uns einen hohen Stellenwert; Wir fördern Ihre medizinische Laufbahn nicht nur durch die Möglichkeit zur Promotion und Habilitation, sondern auch durch Clinician Scientist Programme.
  • Im Zuge einer qualifizierten Einarbeitung unterstützt das gesamte Team – natürlich wird jede neue Kollegin und jeder neue Kollege durch feste Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner begleitet.
  • Freuen Sie sich darauf, finanzierte klinikinterne und –externe Fortbildungen während und außer der Arbeitszeit sowie ein monatliches „Skills Training“ zu besuchen.
  • Unsere Klinik fördert Ihre Work-Life-Balance durch ein umfangreiches Bündel an mitarbeiterorientierten Maßnahmen. Zusätzlich zu den Benefits des EvKB zählen hierzu u a. die Möglichkeit, tageweise oder mit verkürzten Tagen in Teilzeit zu arbeiten.


Passen wir zusammen? Das können wir am besten in einem persönlichen Gespräch erfahren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.

Sie haben Fragen zum Stellenangebot?
Univ.-Prof. Dr. med. Sebastian Rehberg (Klinikdirektor)
Telefon: 0521 772-79102

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.