Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine führende Klinik in Deutschland sucht eine*n Assistenzärztin*Assistenzarzt (w/m/d) in Weiterbildung zur*zum Fachärztin*Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie. Verantwortlichkeiten umfassen interdisziplinäre Patient*innenversorgung und Rotation durch verschiedene Abteilungen. Die Stelle bietet ein modernes Arbeitsumfeld und eine strukturierte Weiterbildung. Vergütung nach TV-Ärzte/VKA. Bewerbungen willkommen!
Bei uns im Klinikum Wolfsburg finden Sie nicht nur 547 Betten in insgesamt 20 Kliniken und Instituten, was Sie vor allem erleben sind mehr als 2.000 Kolleg*innen aus über 45 Nationen, die in professionellen und multinationalen Teams für die Gesundheit unserer Patient*innen sorgen. Das ist das Klinikum Wolfsburg.
Für unsere Medizinische Klinik I (Kardiologie) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Die Medizinische Klinik I ist mit 100 Betten die größte Klinik im Haus und behandelt ca. 6.000 stationäre Fälle pro Jahr.Die Schwerpunkte sind die Kardiologie (zertifizierte CPU) inkl. Elektrophysiologie, Nephrologie, Angiologie, Pulmologie und internistischer Intensivmedizin.
Die interdisziplinäre Intensivstation verfügt über acht internistische Intensivbetten und deckt das gesamte Spektrum der internistischen Intensivmedizin ab. Zusätzlich wird eine IMC-Station mit acht Betten und eine Telemetrie-Station mit 26 Monitoren vorgehalten.
Bei uns stehen alle kardiologisch nicht-invasiven Techniken einschließlich 3D-Echokardiographie sowie invasiven Verfahren in drei modernen Herzkatheterlaboren zur Verfügung.
Als interventionelles kardiologische Zentrum in der Region (ca. 2.000 Linksherzkatheter/Jahr) verfügen wir über alle gängigen Methoden der Koronarinterventionen (FFR /iFR, IVUS, IVL, alle PCI- Verfahren inkl. CTO-Rekanalisation und Rotablation). Strukturelle Interventionen wie PFO-/ASD-Verschlüsse und die Implantation von LAA-Okkludern sind ebenfalls etabliert.
Dazu kommen Verfahren wie die interventionelle Thrombektomie bei Lungenembolie und das Carotis-Stenting. Im Bereich der Device-Therapie finden Implantationen von Schrittmacher- und ICD-Systemen, CRTs, subcutane-ICD-Implantationen sowie die His-Bündel-Stimulation statt (ca. 280 Eingriffe/Jahr). Die interventionelle Elektrophysiologiebildet einen besonderen Schwerpunkt (>600 Ablationen/Jahr) und umfasst das gesamte Spektrum der Ablationen inkl. PVI und VT-Prozeduren.
Der Aufbau einer Heart Failure Unit (HFU) in Kooperation mit der Universitätsmedizin Göttingen ist noch in diesem Jahr geplant, die Zertifizierung eines Cardiac Arrest Center ist für nächstes Jahr geplant. Anfang des Jahres erfolgte der Einstieg in die interventionelle Therapie von Herzklappenerkrankungen.
Generell besteht eine enge Kooperation zwischen der Universitätsmedizin Göttingen und dem Klinikum Wolfsburg durch den Medizincampus der UMG hier bei uns vor Ort.
Die Ausbildung kann in unserer Klinik von Anfang bis zum Ende vollständig erfolgen.
Eine begonnene Ausbildung kann bei uns auch gern abgeschlossen werden.
In dieser Berufsgruppe sind derzeit überwiegend Frauen beschäftigt - Bewerbungen von Menschen eines anderen Geschlechts sind daher besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist teilbar. Die Einstellung erfolgt grundsätzlich befristet für die Dauer der Weiterbildung. Eine unbefristete Beschäftigung im Anschluss an eine erfolgreiche Weiterbildung ist möglich.
Für nähere Details zur Tätigkeit sowie für weitere Fragen steht Ihnen der Chefarzt der Medizinischen Klinik I – Klinik für Kardiologie, Innere Medizin und internistische Intensivmedizin, Herr Prof. Dr. Marco Schroeter (E-Mail: med1@klinikum.wolfsburg.de, Tel.: 05361/80-1280), gern zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte vorzugsweise per E-Mail an die unten aufgeführte Adresse schicken. Bitte teilen Sie uns mit, wie Sie auf unsere Stellenanzeige aufmerksam geworden sind.
Klinikum Wolfsburg
Personalabteilung
Sauerbruchstr. 7
38440 Wolfsburg