Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Assistenzärztin / Assistenzarzt in Weiterbildung Psychosomatik und Psychotherapie (m/w/d)

Burghof-Klinik GmbH & Co. KG

Rinteln

Vor Ort

EUR 60.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine psychiatrische Klinik in Rinteln sucht einen Assistenzarzt in Weiterbildung für das Fach Psychosomatik und Psychotherapie. Der/die Bewerber/in behandelt stationäre Patient*innen, nimmt am Bereitschaftsdienst teil und hat die Möglichkeit zur Weiterbildung. Zudem bieten wir eine attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche.

Leistungen

Unterstützung bei der Wohnungssuche
Vermittlung von Kinderbetreuung
Flexible Arbeitszeitregelungen

Qualifikationen

  • Verlangen nach einer langfristigen beruflichen Perspektive.
  • Ziel der Erlangung des Facharztes für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.

Aufgaben

  • Behandlung stationärer Patient*innen mit psychosomatischen Krankheitsbildern.
  • Mitarbeit bei der ständigen Weiterentwicklung der Klinik.
  • Regelmäßige Supervision durch Fachärzt*innen.

Kenntnisse

Behandlung psychosomatischer Patient*innen
Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst
Interesse an psychotherapeutischen Spezialisierungen

Ausbildung

Erfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium
Deutsche Berufserlaubnis
Jobbeschreibung
Assistenz5ärztin / Assistenzarzt in Weiterbildung im Fach Psychosomatik und Psychotherapie (m/w/d)

Als erfolgreiches mittelst2ndigesFamilienunternehmen versorgt die Burghof-Klinik 242 Patientn station e4r und teilstation e4r. Unsere psychiatrische Abteilung, die in die regionalePflichtversorgung integriert ist, verfügt fcber 105 Betten und 46 teilstation e4rePl e4tze sowie 2 Institutsambulanzen, die psychosomatische Abteilung fcber 77Betten und 14 teilstation4re Plätze.

Das diagnostische und dasBehandlungs-Spektrum der Klinik umfasst s e4mtliche Erkrankungen beiderFachbereiche, wobei uns der schulen- fcbergreifende psychotherapeutische Zugang zur Patientin und zumPatienten besonders wichtig ist. Im Zuge einer langj e4hrigen konzeptionellenWeiterentwicklung verwirklicht die Burghof-Klinik daher ein integrativesBehandlungskonzept, das tiefenpsychologische, kognitiv-verhaltenstherapeutischesowie k f6rper- und erlebnisorientierte Verfahren systematisch miteinanderkombiniert und insgesamt einem störungs- und leitlinienorientiertenTherapieansatz folgt.Die Klinik verfügt fcber die volle Weiterbildungserm e4chtigungim Fachgebiet Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (3 Jahre) und isterm e4chtigt, sowohl in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie wie inkognitiver Verhaltenstherapie weiterzubilden. Des Weiteren verf fcgt dieBurghof-Klinik an Ihren anderen Standorten fcber die volleWeiterbildungserm e4chtigung im Fachgebiert Psychiatrie und Psychotherapie (4Jahre), so dass auch eine Weiterbildung in diesem Fachgebiet im Rahmen einerRotation absolviert werden kann

Wir suchen Sie zum n e4chstm f6glichen Termin als

Assistenz e4rztin / Assistenzarzt in Weiterbildung im Fach Psychosomatik und Psychotherapie (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Behandlung station e4rer Patient*innen mit psychosomatischen Krankheitsbildern
  • Teilnahme am e4rztlichen Bereitschaftsdienst (2-3 Dienste im Monat; auf Wunsch auch mehr)
  • Mitarbeit bei der st e4ndigen Weiterentwicklung der Klinik.
  • Sie haben Ihr Medizinstudium erfolgreich abgeschlossen und verf fcgen fcber eine deutsche Berufserlaubnis
  • Sie legen gleicherma dflen Wert auf medizinische Qualit e4t wie auch auf die Zufriedenheit unserer Patient*innen
  • Sie haben gro dfe Interesse an einer langfristigen beruflichen Perspektive und das Ziel der Erlangung des Facharztes f fcr Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
  • die Weiterbildung k f6nnen Sie weitgehend kostenfrei in der Regelarbeitszeit im klinikeigenen Curriculum erwerben. Dieses integriert neben der theoretischen Weiterbildung, fortlaufender Supervision im Einzel- und Gruppensetting auch EMDR-spezifische Supervision sowie eine regelmäßige Balintgruppe. W fcnsche nach weiteren Fortbildungsoptionen und psychotherapeutischen Spezialisierungen (z.B. Traumatherapie, DBT, EMDR, psychosomatische Schmerztherapie u.a.) werden vom Haus i.d.R. unterst fctzt. Entsprechende Vorerfahrungen werden begr fc dft, sind aber nicht erforderlich. Die Weiterbildungsbausteine der Einzel- und/oder Gruppenselbsterfahrung m fcssen extern absolviert werden, werden aber ggf. kostenm e4 dfig fcbernommen. Es besteht eine Weiterbildungskooperation mit einer neurologischen Klinik, fcber die auch eine neurologische Weiterbildung m f6glich gemacht werden kann
  • regelm e4 dige Supervision ist durch eine hohe Dichte an Fach e4rzt*innen gew e4hrleistet
  • weitgehende Entlastung von nicht e4rztlichen T e4tigkeiten
  • individuelle Regelung bei Anfall von Fahrtkosten zum Arbeitsplatz, ein Dienstwagen kann auf Wunsch gestellt werden.
  • Unterst fctzung beim Promotionswunsch
  • attraktive Verg fctung, unbefristeter Arbeitsvertrag
  • flexible Arbeitszeitregelungen, Teilzeitarbeit m f6glich
  • Hilfe bei der Wohnungssuche
  • Vermittlung einer Kinderbetreuung fcber Tagesm fctter oder eines Kita-Platzes in Kliniknahe
  • sehr famili e4res Betriebsklima, auch durch Aufteilung in einzelne H e4user.

Welche Umgebung erwartet Sie?

Wir hei dfen Sie gern in Rinteln willkommen, einer sympathischen Weserstadt nah bzw. verkehrsg fcnstig an den St e4dten Hannover, Minden, Hameln und Bielefeld gelegen. Die vom Weserrenaissance-Flair gepr e4gte Stadt Rinteln garantiert durch ihre romantische Fachwerkarchitektur eine hohe Lebensqualit e4t. Das umgebende Naherholungsgebiet des Weserberglandes mit seiner sanften H fcgellandschaft bietet durch unz e4hlige Sport- Natur- und kulturelle Erlebnism f6glichkeiten die Grundlage f fcr eine gute und ausgewogene Work-Life-Balance. Alle Schulen befinden sich direkt am Ort.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.