Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Assistenzärztin*arzt oder Fachärztin*arzt für Innere Medizin Schwerpunkt Nephrologie, Rheumatol[...]

Stadtisches Klinikum Karlsruhe

Karlsruhe

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 24 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Städtische Klinikum Karlsruhe sucht eine Assistenzärztin oder einen Assistenzarzt für die Medizinische Klinik I mit Schwerpunkt Innere Medizin. Die Klinik, die über eine breite internistische Ausbildung und Weiterbildungsmöglichkeiten verfügt, bietet eine attraktive Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen. Die Position erfordert Engagement, eine ausgeprägte Patientenorientierung sowie sicherer Umgang mit Computersystemen. Ideal sind Bewerber mit bereits begonnener internistischer Basisweiterbildung.

Leistungen

Betriebliche Altersversorgung
Angemessene Mitarbeiterbeteiligung
Zusatzleistungen wie vermögenswirksame Leistungen

Qualifikationen

  • Engagement und hohe Motivation in der Inneren Medizin.
  • Ausgeprägte Verantwortung und Patientenorientierung.
  • Sichere PC-Anwenderkenntnisse.

Aufgaben

  • Versorgung von Patient*innen auf internistischen Stationen.
  • Aktive Teilnahme an wissenschaftlichen Fortbildungen.
  • Mitwirkung an Notaufnahmen und Intensivmedizin.

Kenntnisse

Engagement
Motivation für Innere Medizin
Verantwortungsbewusstsein
Patientenorientierung
PC-Anwenderkenntnisse

Ausbildung

begonnene oder abgeschlossene internistische Basisweiterbildung

Jobbeschreibung

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.


In der Medizinischen Klinik I mit Schwerpunkt Allgemeine Innere Medizin, Nephrologie, Rheumatologie und Pneumologie (Direktor: Prof. Dr. med. Martin Hausberg) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position

Assistenzärztin*arzt oder Fachärztin*arzt für Innere Medizin
zu besetzen.


Die Klinik verfügt über:
  • vier gemischte Stationen (ca. 70 Betten)
  • eine interdisziplinäre internistische Intensivstation (18 Betten) und eine Intermediate Care Station zusammen mit der Medizinischen Klinik I (Gastroenterologie und Diabetologie) mit 10 Betten
  • eine Zentrale Notaufnahme und angeschlossen eine Notaufnahmestation (gemeinschaftlich mit den übrigen 3 internistischen Kliniken, der Klinik für Neurologie und den chirurgischen Kliniken)
  • eine große Dialysestation für stationäre und teilstationäre Patienten, für Hämodialyse und Peritonealdialyse
  • Spezialambulanzen im Bereich der Nephrologie, Rheumatologie und Pneumologie
  • alle diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten in den Gebieten einschl. der Intensivmedizin
  • Austausch mit den übrigen internistischen Kliniken durch ein Rotationssystem
  • Kooperation mit dem Gefäßzentrum

Wir bieten Ihnen:
  • eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • eine angemessene Mitarbeiterbeteiligung (Pool)
  • ein interessantes, weitgehend selbständiges und entwicklungsfähiges Tätigkeitsfeld als Assistenzärztin*arzt für die gesamte fachbezogene Weiterbildungszeit (Innere Medizin, Innere Medizin und Allgemeinmedizin, Innere Medizin und Schwerpunkt Nephrologie, Innere Medizin und Schwerpunkt Pneumologie) sowie für einen Teil der Weiterbildungszeit in der Inneren Medizin und Schwerpunkt Rheumatologie, zusätzlich die volle fakultative Weiterbildung Intensivmedizin
  • eine sehr breite internistische Ausbildung - auch durch Rotation innerhalb der medizinischen Kliniken, und mindestens je 6-monatige Ausbildung in der Zentralen Notaufnahme und der Intensivstation
  • aktive Beteiligung an wissenschaftlichen Fortbildungen
  • Facharzt-Weiterbildung in der Regelzeit
  • Möglichkeit zur wissenschaftlichen Arbeit
  • geregelte Arbeitszeit nach dem Arbeitszeitgesetz
  • Entlastung von nichtärztlichen Tätigkeiten wie das Codieren durch das Medizincontrolling und Blutentnahme durch nichtärztliches Personal
  • Kostenübernahme für den Erwerb der Fachkunde Notfallmedizin
  • Möglichkeit der Teilnahme an NAW-Diensten
  • Durch die Kooperation mit lokalen niedergelassenen Allgemeinmedizinern besteht eine Verbundweiterbildung Allgemeinmedizin innerhalb der Regelzeit
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung

Wir wünschen uns:

  • Engagement, hohe Motivation für die Tätigkeit in der Inneren Medizin sowie ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • Ausgeprägte Patientenorientierung und konstruktive Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen aller Berufsgruppen
  • Sichere PC-Anwenderkenntnisse
  • Wir suchen nach Möglichkeit eine Kollegin*en mit bereits begonnener oder abgeschlossener internistischer Basisweiterbildung zur Vervollständigung der Weiterbildung und Weiterbildung in den internistischen Schwerpunkten

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Hausberg unter der Telefonnummer 0721/974-2801 gerne zur Verfügung. Interessentinnen und Interessenten mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung.

Mehr unter klinikum-karlsruhe.de
Stellennr.: 19106
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.