Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes akademisches Lehrkrankenhaus sucht einen Assistenzarzt in der Onkologie, um das Team zu verstärken. Diese spannende Rolle bietet die Möglichkeit, in einer kollegialen Atmosphäre zu arbeiten und sich in einem innovativen medizinischen Umfeld weiterzuentwickeln. Das Klinikum Leverkusen bietet nicht nur eine hochqualifizierte Diagnostik und Therapie, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Medizin haben und in einem dynamischen Team arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie, Ihre Karriere voranzutreiben.
Stellenanzeige
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen Assistenzarzt (m/w/d) in der Medizinischen Klinik 3 (Onkologie/Hämatologie/Palliativmedizin/Spezielle Schmerztherapie) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit.
Unser Klinikum
Das Klinikum Leverkusen, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln, ist ein Krankenhaus der regionalen Spitzenversorgung mit Einrichtungen für eine hochqualifizierte Diagnostik, Therapie und Pflege. Mehr als 2.500 Menschen kümmern sich in 13 medizinischen Fachabteilungen mit 760 Betten, zahlreichen Zentren, im Service, der Verwaltung und den Tochtergesellschaften um die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patient:innen. Weitere Informationen über das gesamte Spektrum des Klinikums erhalten Sie über unsere Webseite unter www.klinikum-lev.de.
Wir wünschen uns
Wir bieten Ihnen
Ansprechpartner / Anschrift
Die Klinikum Leverkusen gGmbH hat ihre 100%ige Tochtergesellschaft, die Klinikum Leverkusen Service GmbH, als Personaldienstleister mit dem Besetzungsverfahren der genannten Stelle beauftragt.
Wir verfolgen offensiv das Ziel, im Rahmen der Vorgaben des LGG NW den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Schwerbehinderte werden im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX gefördert.
Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit in unserem Hause haben, freuen wir uns über Ihre aussagefähige Online-Bewerbung.
Für weitere Informationen zur ausgeschriebenen Position stehen Ihnen die Klinikdirektorin, Frau Dr. Andrea Heider, unter Telefon 0214 13-2773 und Frau Ayla Mal unter Telefon 0214 13-48283 gerne zur Verfügung.