Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Assistenzärztin*arzt in Weiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie

TN Germany

Karlsruhe

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 23 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine spannende Möglichkeit für Assistenzärzt*innen in der Weiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie in einem renommierten Krankenhaus in Karlsruhe. Hier erwartet Sie ein engagiertes Team und die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen. Die Klinik bietet ein strukturiertes Curriculum und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Arbeitsklima runden das Angebot ab. Wenn Sie eine Leidenschaft für psychische Gesundheit haben und in einem interdisziplinären Team arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Betriebliche Altersversorgung
Flexible Arbeitszeiten
Fort- und Weiterbildungen
JobRad
Vergünstigtes Deutschland-Ticket
Exklusive Mitarbeiterrabatte
Gesundheitsförderung

Qualifikationen

  • Interesse an psychiatrisch-psychotherapeutischen Fragestellungen.
  • Soziale Kompetenz und patientenorientierte Arbeitsweise.

Aufgaben

  • Assistenzärztliche, psychiatrische und psychotherapeutische Aufgaben.
  • Teilnahme an Nacht- und Wochenenddiensten.

Kenntnisse

Psychiatrische Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Ausbildung

Approbation in Deutschland

Jobbeschreibung

Assistenzärztin*arzt in Weiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie, Karlsruhe

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Karlsruhe, Germany

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin stellt den Versorgungsauftrag für die Bürger*innen der Stadt Karlsruhe durch ein setting-übergreifendes und multidisziplinäres Therapieangebot sicher. Unsere Klinik umfasst sieben zum Teil störungsspezifische Stationen, eine Station mit psychosomatischem Schwerpunkt und insgesamt vier Tageskliniken (drei im Stadtgebiet Karlsruhe und eine in Ettlingen). Darüber hinaus stehen für unsere Patient*innen eine Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) sowie die stationsäquivalente psychiatrische Behandlung (StäB) zur Verfügung.

In der Klinik wird das gesamte Spektrum an psychischen Erkrankungen auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft unter multimodaler Anwendung von moderner Psychopharmakotherapie, störungsspezifischen psychotherapeutischen Verfahren, Neurostimulationsmethoden sowie sozialpsychiatrischen Ansätzen behandelt.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (Klinikdirektor Prof. Dr. Heiko Graf) eine Position als

Assistenzärztin*arzt in Weiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie

in Teilzeit oder Vollzeit zu besetzen.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Assistenzärztliche, psychiatrische und psychotherapeutische Aufgaben mit mindestens einem*einer weiteren Ärztin*Arzt in einem großen Behandlungsteam
  • Teilnahme an Nacht-und Wochenenddiensten (zwei- bis viermal monatlich) nach gesetzlichen Vorgaben und nach ca. 3 Monaten umfangreicher Einarbeitung
  • Assistenzärztliche, psychiatrische und psychotherapeutische Tätigkeiten bei fortgeschrittener Weiterbildung im Rahmen der Konsil- und Liaisonpsychiatrie und/oder der Psychiatrischen Institutsambulanz
Sie verfügen über:
  • Approbation in Deutschland
  • Interesse an psychiatrisch-psychotherapeutischen Fragestellungen in der ärztlichen ambulanten und teil-/stationären oder stationsäquivalenten Krankenversorgung
  • Interesse an der organischen, somatischen Abklärung und an der Konsil- und Liaisonpsychiatrie
  • Soziale Kompetenz und patientenorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Wir bieten Ihnen:

  • Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, ergänzt durch Nebeneinnahmen wie Poolbeteiligung sowie Gutachtertätigkeit
  • In einer Klinik mit voller Weiterbildungsermächtigung bieten wir Ihnen ein strukturiertes Curriculum mit Vermittlung aller psychiatrischen und psychotherapeutischen (KVT) Weiterbildungsinhalte einschl. der Übernahme aller Kosten
  • Die Möglichkeit zur Rotation in die Klinik für Neurologie oder in eine der umliegenden neurologischen Kliniken
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des spezialisierten Therapieangebotes
  • Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und familienfreundliches Arbeitsklima
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit und kollegiales Miteinander in einem engagierten und hochqualifizierten Team
  • Zahlreiche Vorteile: wie z. B. JobRad, vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, exklusive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern über „Corporate Benefits“ und vieles mehr
Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung.

Sie haben Fragen oder möchten noch mehr erfahren? Herr Prof. Dr. Graf (Klinikdirektor) steht Ihnen unter der Telefonnummer 0721/974-3701 gerne zur Verfügung.

Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.