Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Assistenzärztin*arzt in Weiterbildung für Neurologie

Stadtisches Klinikum Karlsruhe

Karlsruhe

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 23 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Städtische Klinikum Karlsruhe sucht eine*n Assistenzärztin*arzt in Weiterbildung für Neurologie. In dieser Position lernen Sie sämtliche Facetten der Neurologie kennen und innerhalb von 4 Jahren übernehmen Sie Verantwortung in der Patientenbetreuung sowie Teilnahme an zahlreichen Fortbildungen in einem modernen Krankenhausumfeld.

Leistungen

Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
Betriebliche Altersversorgung
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Attraktive flexible Arbeitszeitmodelle
Vergünstigtes Deutschland-Ticket
JobRad
Gesundheitsförderungsangebote

Qualifikationen

  • Ausgeprägtes Interesse, klinische Neurologie in allen Facetten kennenzulernen.
  • Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen.
  • Unterstützung beim Erwerb der Facharztreife.

Aufgaben

  • Durchlauf aller Bereiche der Neurologischen Klinik während der Weiterbildung.
  • Früh Verantwortung in der Patientenbetreuung übernehmen.
  • Rotation auf der Neurologischen Intensivstation und Zentralen Notaufnahme.

Kenntnisse

Interesse an klinischer Neurologie
Teamorientierung
Engagement

Ausbildung

Arzt/Ärztin mit abgeschlossenem Medizinstudium

Jobbeschreibung

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.


Für die Neurologische Klinik (Direktor: Prof. Dr. Gahn) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Assistenzärztin*arzt in Weiterbildung für Neurologie

Die Klinik verfügt über:
  • Insgesamt 62 neurologische Betten (ca. 3.100 stationäre Patienten/Jahr)
  • Eine Intensivstation mit 10 Betten und eine zertifizierte überregionale Comprehensive Stroke Unit mit 26 Betten, davon 12 Monitorbetten (Thrombolyserate >20%)
  • Eine enge Zusammenarbeit mit der Neurochirurgischen Klinik und dem Zentralinstitut für Bildgebende Diagnostik mit allen modernen diagnostischen und interventionellen Verfahren
  • Ein telemedizinisches Netzwerk „STROKE-ARTEV“
  • Eine interdisziplinäre zentrale Notaufnahme mit ca. 9000 ambulanten neurologischen Patient*innen/Jahr
  • Klinische Schwerpunkte im Bereich der Neurologischen Intensivmedizin, Schlaganfallbehandlung, Bewegungsstörungen und entzündlichen ZNS-Erkrankungen

Ihre Aufgaben bei uns:
  • Als Assistenzärztin*arzt durchlaufen Sie während Ihrer 4-jährigen Weiterbildung sämtliche Bereiche der Neurologischen Klinik
  • Sie übernehmen früh Verantwortung in der Patientenbetreuung und erlernen sämtliche theoretischen und praktischen Fähigkeiten
  • Während der Weiterbildung u. a. Rotation auf die eigenständig geführte Neurologische Intensivstation sowie in die Zentrale Notaufnahme

Mit diesen Qualifikationen überzeugen Sie uns:
  • Ein ausgeprägtes Interesse und Engagement, die gesamte Bandbreite der klinischen Neurologie in allen Facetten kennenzulernen
  • Ein modernes Dienstmodell mit Schichtsystemen in der zentralen Notaufnahme und auf der Intensivstation, Teilzeitmodelle sind möglich
  • Erwerb sämtlicher Kenntnisse und Nachweise zur Erlangung der Facharztreife innerhalb der vorgegebenen Weiterbildungszeit
  • Unterstützung beim Erwerb der Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“, als Facharzt Möglichkeit des Erwerbs der Zusatzbezeichnung „Spezielle Neurologische Intensivmedizin“ im Verlauf
  • Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • Angemessene Mitarbeiterbeteiligung an Poolerlösen
  • Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unser Bildungs- und Beratungszentrum und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen

Wir bieten Ihnen:
  • die Möglichkeit der fachlichen Schwerpunktbildung nach Interessenlage
  • eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
  • attraktive und z. B. auch auf familiäre Bedürfnisse individuell angepasste Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
  • zahlreiche Zusatzleistungen: u.a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, JobRad, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung

Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Direktor der Neurologischen Klinik, Herr Professor Dr. Georg Gahn, unter der Rufnummer 0721/974-3601 oder per E-Mail (georg.gahn@klinikum-karlsruhe.de) gerne zur Verfügung.
Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung!

Mehr unter klinikum-karlsruhe.de
Stellennr.: 20188
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.