Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Assistenzärzte für die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie (w/m/d)

TN Germany

Schwerte

Vor Ort

EUR 50.000 - 90.000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Krankenhaus in Schwerte sucht engagierte Assistenzärzte für die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie. In dieser spannenden Position arbeiten Sie unter der Anleitung erfahrener Fachärzte und haben die Möglichkeit, das gesamte Spektrum der Unfallchirurgie sowie der Wirbelsäulenchirurgie kennenzulernen. Das Krankenhaus bietet eine moderne Ausstattung und fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wenn Sie eine patientenorientierte Medizin schätzen und Teil eines kollegialen Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Qualifikationen

  • Abschluss in Medizin mit Facharztausbildung in Orthopädie/Unfallchirurgie.
  • Teamfähigkeit und Patientenorientierung sind entscheidend.

Aufgaben

  • Arbeiten unter Supervision in Notaufnahme und OP.
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst der chirurgischen Klinik.

Kenntnisse

Fachärztliche Qualifikation
Teamarbeit
Patientenorientierte Medizin

Ausbildung

Medizinstudium
Facharztausbildung in Orthopädie/Unfallchirurgie

Jobbeschreibung

Assistenzärzte für die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie (w/m/d), Schwerte

Marienkrankenhaus Schwerte

Schwerte, Germany

Job Description:

Assistenzärzte für die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie (w/m/d) bei Marienkrankenhaus Schwerte

Assistenzärzte für die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie (w/m/d)
  • Vollzeit 58239, Schwerte
  • Mit Berufserfahrung
  • 12.03.25
Wer wir sind

Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert an zehn Klinikstandorten mit fast 8.550 Mitarbeitenden die Gesundheitsversorgung in der Region: Neben 10 Krankenhäusern betreuen wir Menschen in unseren Senioreneinrichtungen und Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe St. Elisabeth. Die Sorge für die uns anvertrauten Menschen entspricht unserem christlichen Grundauftrag.

Für unsere Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie suchen wir Assistenzärzte in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Das spricht für uns
  • Wir denken über Hierarchien, Fachbereiche und Professionen hinaus und wollen unser Haus im Sinne unserer Patient:innen weiterentwickeln. Daran arbeiten wir gemeinsam.
  • Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist bei uns nicht nur ein Schlagwort. Wir schaffen Arbeitsbedingungen, die Sie in Ihrem individuellen Lebensentwurf unterstützen.
  • Das Marienkrankenhaus zeichnet sich durch eine hochmoderne Ausstattung, insbesondere in den Funktionsbereichen aus.
  • In der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie decken wir ein weites Spektrum des Fachbereichs ab. So werden neben der Endoprothetik von Hüft-, Knie- und Schultergelenk einschließlich Wechseloperationen, Umstellungsoperationen, Bandrekonstruktionen insbesondere am Knie/Ellenbogen/Sprunggelenk, sämtliche arthroskopische Eingriffe inclusive Knorpelzelltransplantationen sowie die gesamte Frakturbehandlung einschließlich Beckenosteosynthesen durchgeführt.
  • Es liegt die Zulassung zum stationären D-Arztverfahren vor.
  • In der Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie und orthopädische Schmerztherapie behandeln wir die Erkrankungen der gesamten Wirbelsäule konservativ wie operativ einschließlich dorsoventraler Fusionen und endoskopischer Eingriffe.
  • Es liegt die Weiterbildungsbefugnis für den Fachbereich Orthopädie/Unfallchirurgie für 36 Monate und die Spezielle Unfallchirurgie für 24 Monate vor.
  • Durch die enge Kooperation mit der Klinik für Viszeralchirurgie sowie der Klinik für Plastische, Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie besteht eine Weiterbildungsbefugnis für den Common-Trunk (Basischirurgie) über 24 Monate.
Ihre Aufgaben
  • In der orthopädisch-unfallchirurgischen Facharztweiterbildung arbeiten Sie unter der Supervision von Fachärzten in der Notaufnahme, in der BG- und Indikationssprechstunde, im Schockraum, auf der Intensivstation, im OP und auf der Station.
  • Wenn Sie sich in der Zusatzweiterbildung Spezielle Unfallchirurgie befinden, versorgen Sie die Patient:innen zunehmend selbstständig.
  • Dadurch lernen Sie das gesamte Spektrum der Unfallchirurgie sowie der Wirbelsäulenchirurgie, insbesondere die operativen Therapien, kennen.
  • Sie profitieren von der vollen Weiterbildungszeit für die Zusatzbezeichnung „Spezielle Unfallchirurgie“.
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst der chirurgischen Klinik.
Das spricht für Sie
  • Bei uns muss nicht nur die fachliche Qualifikation stimmen. Uns ist es wichtig, dass es auch menschlich passt. Wir sind ein Team, das auf Augenhöhe agiert. Kollegialität wird bei uns großgeschrieben. Wir suchen Mitarbeiter:innen, die diese Werte ebenfalls schätzen.
  • Eine patientenorientierte Medizin ist Ihnen wichtig.
  • Ihr Profil: Sie sind eine fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeit.
Das passt?

Dann sollten wir uns kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Über die genauen Rahmenbedingungen informieren wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch. Für erste Informationen steht Ihnen Chefarzt Dr. Dirk Luther unter Tel. 02304-109190 (Sekretariat) zur Verfügung. Bewerbungen bitte über www.marien-kh.de/bewerber-portal/

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.