Wir stellen uns vor
Das St. Bernhard-Hospital in Kamp-Lintfort ist eine Einrichtung der St. Franziskus Stiftung Münster. Als eine von drei Kliniken in der Region Rheinland gehört das St. Bernhard-Hospital somit zur größten katholischen Krankenhausgruppe Nordwestdeutschlands.
Die Klinik verfügt über 356 Betten und zehn Fachkliniken und ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und proCum Cert (konfessionelle Zertifizierungsgesellschaft). Mehr als 900 Mitarbeitende betreuen und behandeln jährlich rund 16.000 stationäre und 30.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Der Pflegedienst arbeitet im System der „Primären Pflege“, hier hat jeder Patient seine feste pflegerische Bezugsperson.
Ihre Aufgaben – So bringen Sie sich ein
- Sie haben Freude und Interesse an einer umfassenden Behandlung von alten Menschen und bringen sich gewinnbringend durch Ihre Stationsarbeit ein
- Sie haben Interesse in einem dynamischen, interdisziplinären Team zu arbeiten und unterstützen uns beim Aufbau einer neuen Abteilung für Geriatrie
- Sie haben Interesse an den diagnostischen Möglichkeiten der Inneren Medizin und blicken gerne über den Tellerrand in andere Fachdisziplinen
- Im Rahmen der Ausbildung nehmen Sie an Bereitschaftsdiensten teil
- Rotationen in benachbarte internistische Fachdisziplinen innerhalb des Hauses und flache Hierarchien geben Ihnen die Möglichkeit für eine fundierte internistische Ausbildung
Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus
- Sie besitzen eine deutsche Approbation und Deutsch-Sprachkenntnisse auf hohem Niveau
- Sie haben Interesse an der Weiterbildung Innere Medizin, Geriatrie oder Diabetologie
- Sie bringen die Fähigkeit des selbstständigen Arbeitens, hohe fachliche und persönliche Kompetenz, sowie die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen mit
- Belastbarkeit, Eigeninitiative und Kooperationsbereitschaft zeichnen Sie aus
- Aufrichtigkeit und gegenseitige Wertschätzung, Verständnis und Toleranz sind Ihnen wichtige Attribute
- Sie pflegen einen verantwortungsvollen und einfühlsamen Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten, sowie deren Angehörigen
- Sie können sich mit unseren christlichen Unternehmenswerten identifizieren
Ihre Vorteile – Diese Benefits bieten wir Ihnen
- Sie erwartet eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit zusätzlicher Altersversorgung
- Sie übernehmen eine eigenverantwortliche Tätigkeit in einem vielseitigen und interessanten Arbeitsbereich
- Im Rahmen unserer gelebten Willkommenskultur erhalten Sie eine sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung auf Grundlage unseres Einarbeitungskonzeptes
- Sie erwartet ein gutes Arbeitsklima mit einem offenen, kooperativen Führungsstil und kollegialer Zusammenarbeit aller Fachabteilungen und -bereiche auf Augenhöhe
- Sie profitieren von exzellenten internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Im Rahmen einer Rotation ermöglichen wir die komplette Weiterbildung Innere Medizin, außerdem besteht die Möglichkeit der Weiterbildung zur Zusatzbezeichnung Diabetologie
- Sie werden durch medizinische Fachkräfte, Arzthelferinnen und Kodierkräfte unterstützt
- Wir leben ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit einem persönlichem Gesundheitskonto für jeden Mitarbeitenden
- Sie profitieren von weiteren Benefits wie z.B. Dienstradleasing
Davon profitierst du stiftungsweit
- Job mit Sinn
- Perspektiven
- Fort- und Weiterbildung
- Faire Bezahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Spirituelle Auszeit
- 31 Tage Urlaub plus
Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus
- Sie besitzen eine deutsche Approbation und Deutsch-Sprachkenntnisse auf hohem Niveau
- Sie haben Interesse an der Weiterbildung Innere Medizin, Geriatrie oder Diabetologie
- Sie bringen die Fähigkeit des selbstständigen Arbeitens, hohe fachliche und persönliche Kompetenz, sowie die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen mit
- Belastbarkeit, Eigeninitiative und Kooperationsbereitschaft zeichnen Sie aus
- Aufrichtigkeit und gegenseitige Wertschätzung, Verständnis und Toleranz sind Ihnen wichtige Attribute
- Sie pflegen einen verantwortungsvollen und einfühlsamen Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten, sowie deren Angehörigen
- Sie können sich mit unseren christlichen Unternehmenswerten identifizieren