Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Gesundheitszentrum in Darmstadt sucht einen Assistenzarzt oder Facharzt für Geriatrie oder Innere Medizin. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit zur Weiterbildung in einem dynamischen und unterstützenden Team. Sie werden in verschiedenen Bereichen der Geriatrie und Palliativmedizin arbeiten und haben Zugang zu umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten. Das Zentrum legt großen Wert auf eine respektvolle und wertschätzende Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team, während Sie sich um die Bedürfnisse älterer und schwerkranker Patienten kümmern. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der medizinischen Versorgung mit.
Assistenzarzt (w/m/d) Geriatrie/Innere Medizin oder Facharzt (w/m/d) Innere Medizin/Allgemeinmedizin/Neurologie zur Weiterbildung Geriatrie (ggf. zusätzlich Palliativmedizin). Jetzt bewerben.
Unser Zentrum umfasst 84 stationäre Betten Geriatrie, darunter spezialisierte Einheiten für kognitiv eingeschränkte Patienten, interdisziplinäre Alterstraumatologie, Palliativmedizin und Tageskliniken. Wir decken das gesamte Spektrum geriatrisch-internistischer Behandlungen ab und zeichnen uns durch Engagement und Begeisterung für die Arbeit mit alten und schwerkranken Menschen aus. Unser Team arbeitet in einer flachen Hierarchie und bietet eine fundierte Ausbildung, inklusive Weiterbildungen in Geriatrie, Innere Medizin und Palliativmedizin. Innerhalb unseres Hauses kann die komplette Weiterbildung in Innerer Medizin (60 Monate) absolviert werden.
Nach Tarifvertrag der Diakonie Hessen inklusive Sozialleistungen und Jahressonderzahlung.
Herr Priv.-Doz. Dr. M. Pfisterer, Chefarzt der Klinik für Geriatrische Medizin und des Zentrums für Palliativmedizin, Tel.: 06151-403 3001
Jetzt bewerben
Wir sind der größte diakonische Gesundheitskonzern Deutschlands, der exzellente Medizin und Pflege sowie werteorientiertes Miteinander bietet. In über 100 Einrichtungen behandeln und begleiten wir Menschen in allen Lebensphasen. Gemeinsam gestalten wir das Gesundheitswesen von morgen.