Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Assistenzarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie / Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d

St. Marien-Hospital Mülheim

Mülheim an der Ruhr

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 8 Tagen

Zusammenfassung

Das St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr sucht ab sofort einen engagierten Assistenzarzt (w/m/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, um das therapeutische Team zu verstärken. Schulen Sie sich in einem wertschätzenden Umfeld mit flachen Hierarchien und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Der ideale Kandidat hat eine deutsche Approbation, Kenntnisse in der psychotherapeutischen Arbeit und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Genießen Sie attraktive Vergütung und umfassende Mitarbeitervorteile.

Leistungen

Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas
Betriebsrente bei KZVK
Mitarbeitervorteile und Rabatte

Qualifikationen

  • Facharzt oder Assistenzarzt in fortgeschrittener Weiterbildung.
  • Fundierte Kenntnisse in psychotherapeutischer Arbeit.
  • Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an der Weiterentwicklung des Behandlungskonzepts.

Aufgaben

  • Durchführung psychosomatischer Behandlungen in einem multiprofessionellen Team.
  • Mitgestaltung des Behandlungskonzepts und der Therapieangebote.
  • Einsatz in der stationären und tagesklinischen Versorgung.

Kenntnisse

Empathische Patientenorientierung
Teamorientierte Arbeitsweise
Interesse an psychosomatischen Behandlungsmethoden

Ausbildung

Deutsche Approbation
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Jobbeschreibung

Abteilung/Aufgabengebiet

Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 8.000 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.

Das St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr ist ein starker Pfeiler der Gesundheitsversorgung in Mülheim und der Region. Das akademischehttps://www.contilia.de/einrichtungen/st-marien-hospital-muelheim-an-der-ruhr.htmlhttps://www.contilia.de/einrichtungen/st-marien-hospital-muelheim-an-der-ruhr.html Lehrkrankenhaus bietet in 12 Fachkliniken und Kompetenzzentren das gesamte Leistungsspektrum der örtlichen Grund- und Regelversorgung und garantiert die psychiatrische Versorgung der Menschen in der Stadt. Führend bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, in der Inneren Medizin (Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie), Altersmedizin, Schmerzmedizin und Psychosomatik. Ein eigenes Institut dient Ausbildung, Wissensaustausch und beruflicher Weiterentwicklung. In Ambulanzen, Tageskliniken und stationären Klinikbereichen arbeiten 850 Mitarbeitende in multiprofessionellen Teams und machen moderne Medizin für Menschen.

Wir bauen unser Angebot aus!

Unsere Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie bietet Menschen mit sämtlichen psychosomatischen Erkrankungen ein multimodales und multiprofessionelles Therapieangebot, das stationär, tagesklinisch und ambulant durchgeführt wird. Im Rahmen der Erweiterung unseres Angebots suchen wir ab sofort einen
Assistenzarzt (w/m/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie und Psychotherapie
Ausschreibungsnummer: 14763

Profil/Qualifikationen
  • Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder in fortgeschrittener Weiterbildung Assistenzarzt (w/m/d)
  • Sie besitzen eine deutsche Approbation
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der psychotherapeutischen Arbeit und Interesse an psychosomatischen Behandlungsmethoden
  • Sie besitzen eine empathische, patientenorientierte Haltung und eine teamorientierte Arbeitsweise
  • Sie haben Freude an der Arbeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team
  • Sie zeigen Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an der Weiterentwicklung unseres Behandlungskonzepts
  • Sie suchen eine langfristige berufliche Perspektive
Stellenangebot und Perspektiven
  • Wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und einem hoch motivierten und kollegialen Team
  • Langfristige berufliche Perspektive in einem attraktiven Klinikverbund
  • Contilia Care - Ein Unterstützungsangebot für Mitarbeitende und ihre Angehörigen rund um Gesundheit und Betreuung.
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Strukturierter Einarbeitungsprozess mit persönlichem Ansprechpartner
  • Möglichkeit der Erweiterung des Behandlungsspektrums durch eigene Schwerpunkte
  • Flexible Teilnahme an Schulungen durch unser E-Learning-Programm
  • Attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas
  • Vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK)
  • Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefits, Fahrradleasing über JobRad)

Die Chefärztin der Klinik, Fr. Dr. med. Natali Kirstein, steht Ihnen für nähere Informationen unter Fon 0208 305-2402 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Sie!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.