Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
An established industry player in the healthcare sector is seeking a dedicated Neurology Assistant Physician to join their team in a picturesque location near Berlin. This role offers the chance to work with a diverse patient population, utilizing a wide range of diagnostic methods and treatments. The organization prides itself on fostering a collegial work environment that values professional development and work-life balance. With flexible working hours, comprehensive training opportunities, and attractive benefits, this position is perfect for those looking to advance their medical career while making a meaningful impact on patients' lives.
Michels Kliniken
GEMEINSAM MEHR BEWEGEN IN DER REHA
Willkommen in der Brandenburgklinik inmitten idyllischer und wasserreicher Natur in Brandenburg, nur wenige Kilometer von der Hauptstadt Berlin entfernt. Bestens mit der S-Bahn oder Regionalbahn erreichbar, ist die Rehabilitationsklinik Teil der familiengeführten Michels Kliniken. Hand in Hand arbeiten wir in multiprofessionellen und interdisziplinären Teams aus unterschiedlichen Berufsgruppen daran, Menschen den Weg zurück in ein weitgehend selbstständiges Leben zu ebnen. Dabei leben wir kollegialen Zusammenhalt, kurze Entscheidungswege und Entwicklungsmöglichkeiten.
Für das Neurologische Rehabilitationszentrum Berlin-Brandenburg an der Brandenburgklinik in Bernau bei Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Assistenzarzt Neurologie (m/w/d)
Die insgesamt 420 neurologisch und neurochirurgisch erkrankten Patienten werden in den Rehabilitationsphasen B (Früh- und Intensivrehabilitation inkl. 21 Beatmungsplätze), C (postprimäre und Mobilisationsphase) und D (AHB und stationäre Heilverfahren) behandelt.
Es steht ein breites Diagnostik-Repertoire zur Verfügung, welches im Rahmen der Weiterbildung erlernt werden kann:
Die Abteilung verfügt über eine Weiterbildungsbefugnis in Neurologie von 2,5 Jahren einschließlich nichtspezifischer neurologischer Intensivmedizin, Innere Medizin und Allgemeinmedizin von zwei Jahren, Palliativmedizin und Sozialmedizin von jeweils einem Jahr. Zusätzlich kann in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Psychosomatik ein Jahr Psychiatrie absolviert werden.
WORAUF SIE SICH FREUEN KÖNNEN
WAS SIE ERWARTET