Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Gesundheitszentrum sucht einen Assistenzarzt zur Weiterbildung in der Forensischen Psychiatrie. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, psychiatrische und psychotherapeutische Behandlungen für Straftäter*innen durchzuführen und an der Weiterentwicklung des Behandlungskonzepts mitzuwirken. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das unter intensiver oberärztlicher Anleitung arbeitet und Zugang zu umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten hat. Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie, während zahlreiche Gesundheits- und Freizeitangebote zur Verfügung stehen. Wenn Sie Interesse an der Schnittstelle zwischen Psychiatrie und Justiz haben, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.
"Oberärztin in Teilzeit? Im ZfP ist das möglich! Dank flexibler Teil- und Gleitzeitmodelle lassen sich Familie & Beruf auch als Ärztin vereinbaren!"
Anja O., Oberärztin & Personalrätin im ZfP Emmendingen
Unser Zentrum ist eine wachsende Gesundheitseinrichtung mit fünf Fachkliniken, zahlreichen dezentralen psychiatrischen Versorgungsangeboten, einer Klinik für Forensische Psychiatrie & Psychotherapie sowie einem Psychiatrischen Fachpflegeheim und einer Therapeutischen Wohngruppe.
Mit unseren rund 1.700 Mitarbeitenden decken wir das gesamte Versorgungsspektrum der Erwachsenenpsychiatrie ab und verbessern die Lebensqualität psychisch erkrankter Menschen durch individuelle Behandlung und Betreuung.
Unsere Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie bietet rund 220 Therapieplätze für Menschen mit einer psychischen Erkrankung, die krankheitsbedingt eine Straftat begangen haben und bei denen gerichtlich eine Behandlung und Betreuung unter gesicherten Rahmenbedingungen angeordnet wurde.
Als Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Freiburg bieten wir Ihnen ein Arbeitsumfeld mit Zugang zu modernsten medizinischen Erkenntnissen, Nähe zu Forschung und Entwicklung und hochinteressante, vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Dank flexibler Arbeitszeit-, Teil- und Gleitzeitmodellen lassen sich Beruf und Familie bestens vereinbaren.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Team!
Assistenzarzt (m/w/d) zur Weiterbildung
Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, 70%-100%
Ihre Aufgaben
Haben Sie Fragen?
Nähere Auskünfte gibt Ihnen gerne Herr Dr. Zehnle, Medizinischer Direktor Forensische Klinik, unter Tel. 07641/461-1050.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche Gründe nicht entgegenstehen.
Zentrum für Psychiatrie Emmendingen
Neubronnstraße 25
79312 Emmendingen