Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Assistenzarzt (m/w/d) Intensivmedizin

Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH

Schweinfurt

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Leopoldina-Krankenhaus sucht einen Assistenzarzt (m/w/d) zur Verstärkung seines Teams auf der Intensivstation. In einem hochmotivierten und jungen Team werden Sie umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten erhalten und haben die Chance, Verantwortung in der Patientenversorgung zu übernehmen. Das Krankenhaus bietet eine attraktive Vergütung und Unterstützung bei der Wohnungssuche sowie zahlreiche Mitarbeitervorteile.

Leistungen

Zahlreiche und regelmäßige Fortbildungen
Unterstützung bei der Wohnungssuche
Vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio
Exklusive Mitarbeiterrabatte
Mitarbeiterverpflegung zu reduzierten Tarifen
Vergünstigtes Job-Ticket

Qualifikationen

  • Erfahrung in Innerer Medizin oder Anästhesiologie.
  • Interesse an Intensivmedizin.
  • Möglichkeit zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin.

Aufgaben

  • Stationsarbeit im Schichtdienst auf der Intensivstation.
  • Einsatz im Herzkatheterlabor.
  • Rotation in die Medizinische Klinik 2.

Kenntnisse

Einsatzbereitschaft
Freude an der Arbeit am Patienten

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsbereich

Die Medizinische Klinik 1 ist ein überregionaler Anlaufpunkt für die stationäre Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Jährlich werden hier 6.000 Patienten aus den Schwerpunktgebieten Kardiologie und Angiologie, Nephrologie, Pulmologie und internistische Intensivmedizin behandelt. Die Klinik verfügt über eine moderne apparative Ausstattung inklusive zweier Herzkatheterlabore. Im Katheterlabor stehen fortschrittliche diagnostische und therapeutische Verfahren zur Verfügung, darunter Ablationen mit dreidimensionalem Mapping, intrakonorarer Bildgebung mit optischer Kohärenztomographie. Moderne Bildgebungsmodalitäten inklusive 3D-Echokardiographie, Stress-Echokardiographie und Kardio-MRT erlauben zudem eine ausführliche nichtinvasive Diagnostik. Durch leitlinienorientierte klinikinterne Standards, Arbeit im Team mit täglicher Oberarztvisite und häufige Fortbildungen ist eine gründliche Einarbeitung in die vielseitigen Aufgabenbereiche gewährleistet. Regelmäßige interdisziplinäre Konferenzen und eine enge Verzahnung mit anderen Fachbereichen ermöglichen eine patientenzentrierte Medizin. Auf der Intensivstation werden Patienten mit akuten internistischen und neurologischen Erkrankungen behandelt; hier stehen Verfahren wie der Einsatz modernster Geräte für Beatmung und Nierenersatztherapie und Herzunterstützungssystemen zur Verfügung. Eine Oberärztin mit der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin ist in Vollzeit auf der Intensivstation tätig, auch am Wochenende erfolgt eine tägliche oberärztliche Visite.

Zur Verstärkung des Teams auf unserer Intensivstation suchen wir einen Assistenzarzt (m/w/d) mit Erfahrung in Innerer Medizin oder Anästhesiologie und Interesse an Intensivmedizin. Es besteht die Möglichkeit des Erwerbs der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin. Wenn noch keine Facharztanerkennung vorliegt, besteht die Möglichkeit des Erwerbs des Facharztes für Innere Medizin und Kardiologie bzw. des Facharztes für Innere Medizin.

Ihre Aufgaben
  • Stationsarbeit (auf der Intensivstation im Schichtdienst)
  • Je nach Weiterbildungsstand Einsatz im Funktionsbereich (Echokardiographie, Lungenfunktionsuntersuchung, Spiroergometrie, Schrittmacherkontrollen etc.)
  • Rotation in die Medizinische Klinik 2
  • Einsatz im Herzkatheterlabor
  • Strukturierte Arbeit mit täglicher Oberarztvisite
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
  • Freude an der Arbeit am Patienten
  • Einsatzbereitschaft
Ihre Perspektiven
  • Attraktiver Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung
  • Ausgezeichnete Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten und jungen Team
  • Zahlreiche und regelmäßige Fortbildungen
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio (Reha-City-Park), im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Exklusive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen in der Region
  • Mitarbeiterverpflegung zu reduzierten Tarifen im Restaurant
  • Vergünstigtes Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
  • Hervorragende Infrastruktur und ein anspruchsvolles Freizeitangebot in einer reizvollen Region, von der die Universitätsstädte Bamberg und Würzburg nur 30 Minuten entfernt liegen
Kontakt

Auskünfte erteilt Ihnen auf WunschHerr Prof. Dr. Mischke, Chefarzt der Medizinischen Klinik 1, unterder Telefonnummer 09721 720-2488.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.