Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin

GFO Kliniken Rhein-Berg

Olpe

Vor Ort

EUR 70.000 - 90.000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das St. Martinus-Hospital in Olpe bietet eine umfassende Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin in einem modernen und kollegialen Umfeld. Profitieren Sie von einer strukturieren Ausbildung, einem breiten Spektrum an Fachdisziplinen und einem starken Teamgeist. Neben einem attraktiven Gehaltspaket und überdurchschnittlichem Urlaub profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in einer beliebten Urlaubsregion.

Leistungen

Attraktives Gehaltspaket
Betriebliche Altersversorgung (KZVK)
Mindestens 31 Tage Jahresurlaub
Vollständige Weiterbildungsermächtigung
Echt Chancen zur Weiterentwicklung
Tarifkonforme Dienst- und Arbeitszeit
Sicherer Arbeitsplatz mit Karrierechancen
Wertschätzende, kollegiale Teamatmosphäre
Einkaufsvergünstigungen und Dienstrad-Leasing

Qualifikationen

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Medizinstudium und die Approbation als Arzt (m/w/d).
  • Sie möchten Ihre Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin in einem strukturierten Umfeld absolvieren.
  • Sie zeichnen sich durch Engagement und Verantwortungsbewusstsein aus.

Aufgaben

  • Betreuung internistischer Patienten im stationären Bereich unter ärztlicher Supervision.
  • Teilnahme an Visiten, Teambesprechungen und interdisziplinären Fallkonferenzen.
  • Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen unter Anleitung.

Kenntnisse

Kommunikationsstärke
Engagement
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Ausbildung

Abgeschlossenes Medizinstudium
Approbation als Arzt

Jobbeschreibung

Zwei Krankenhäuser – zwei Dialysezentren – drei Medizinische Versorgungszentren – eine eigene Aus- und Fortbildungsakademie – rund 1.400 Mitarbeitende: Das sind dieGFO Kliniken Südwestfalen, der größte Gesundheitsdienstleister in der Region. An den beiden Standorten, demSt. Martinus-Hospital in Olpeund demSt. Josefs-Hospital in Lennestadtgewährleisten die engagierten Mitarbeitenden inden Bereichen Medizin, Therapie und Pflege täglich eine moderne Versorgung auf allerhöchstem Niveau. Das St. Martinus-Hospital ist zudemAkademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln.

Gestalten Sie Ihre fachärztliche Zukunft in einem starken Verbund– strukturiert, vielseitig und kollegial.

In derKlinik für Innere Medizin der GFO Kliniken Südwestfalen am Standort in Olpe erwartet Sie ein vielseitiges und strukturiertes Weiterbildungsspektrum mit modernster Diagnostik (Zwei Herzkatheterlabore mit modernster Technik, Dialyse- und Endoskopieeinrichtungen mit sehr hohem Standard, etc.), breiter klinischer Erfahrung und einer Kultur echter Teamarbeit. Wir betreuen ein umfassendes internistisches Patientenspektrum – von Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen über Magen-Darm-Erkrankungen bis hin zu Stoffwechselstörungen und bösartigen Tumorerkrankungen.

Ein besonderes Plus für Ihre Weiterbildung:Alle wesentlichen Fachdisziplinen der Inneren Medizin sind an einem Standort und unter dem Dach einer Abteilung vereint - direkt am St. Martinus-Hospital Olpe.Ob Kardiologie, Angiologie, Gastroenterologie, Nephrologie/Dialyse, Geriatrie, Infektionsmedizin, Hämatoonkologie oder internistische Intensivmedizin – bei uns lernen Sie das gesamte Spektrum der Inneren Medizin ohne Fachbereichsgrenzen oder Standortrotation kennen. Auch das klinische Labor und unsere zertifizierte Chest Pain Unit (CPU) sind Teil des Ganzen.

Für Sie als angehende Fachärztin oder angehender Facharzt bedeutet das: kurze Wege, eine kontinuierliche und strukturierte Begleitung Ihrer Weiterbildung und ein intensiver Einblick in die gesamte Bandbreite der Inneren Medizin – zentral an einem Standort.

Das Ergebnis:ein ganzheitlicher Blick auf die moderne internistische Versorgungund eineexzellente Basis für Ihre Karriere– mit fundierter Ausbildung, breiter Fachkompetenz und der Chance, Ihren eigenen Weg in der Inneren Medizin gezielt zu gestalten.

Als Ausbildungseinrichtung mitvoller Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin legen wir großen Wert auf eine strukturierte, qualitätsgesicherte Weiterbildung mit engem fachlichen Mentoring. Auch die Weiterbildungsermächtigung für Kardiologie, Intensivmedizin, Gastroenterologie und Nephrologie liegen in der Klinik für Innere Medizin vor. Vielfältige interne und externe Fortbildungsangebote runden unser Profil ab.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: GFO Kliniken Südwestfalen: St. Martinus Hospital / St. Josefs Hospital: Innere Medizin

WIR SUCHEN SIE

  • ab sofort
  • in Voll- oder Teilzeit
  • an unserem Standort in Olpe

DAS BRINGEN SIE MIT:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Medizinstudium und die Approbation als Arzt (m/w/d).
  • Sie möchten Ihre Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin in einem strukturierten, klinisch vielfältigen Umfeld absolvieren.
  • Sie übernehmen gerne Verantwortung und tragen aktiv zur Betreuung und Aufklärung unserer Patienten sowie deren Angehörigen bei. Ihre Kommunikationsstärke hilft Ihnen dabei, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
  • Sie sind bereit, sich aktiv in unser Weiterbildungskonzept und das kollegiale Miteinander einzubringen.
  • Sie zeichnen sich durch Engagement und Verantwortungsbewusstsein aus und legen großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung.
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie gehören zu unserem Arbeitsalltag und sollten auch für Sie selbstverständlich sein, denn wir sind franziskanisch, offen, zugewandt.

SO UNTERSTÜTZEN SIE DAS #TEAMGFO:

  • Unter fachärztlicher Supervision betreuen Sie nach entsprechender Einarbeitung eigenverantwortlich unsere internistische Patiente:innen im stationären Bereich – mit Rückhalt durch ein erfahrenes ärztliches Team.
  • Sie nehmen aktiv an Visiten, Teambesprechungen und interdisziplinären Fallkonferenzen teil.
  • Sie führen unter Anleitung diagnostische und therapeutische Maßnahmen durch – von Ultraschalluntersuchungen über Endoskopie bis zur internistischen Funktionsdiagnostik.
  • Sie sind Teil des ärztlichen Bereitschaftsdienstes und wachsen dabei Schritt für Schritt in Ihre Facharztrolle hinein.
  • Sie bringen sich engagiert in den klinischen Alltag ein und nutzen gezielt die Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.

SIE PROFITIEREN BEI UNS ...

von einer Vergütung, die sich sehen lassen kann: attraktives Gehaltspaket mit einer leistungsorientierten Bezahlung entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung.

... von einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) mit einem überdurchschnittlichen hohen Arbeitgeberanteil (5,6%).

von mindestens 31 Tagen Jahresurlaub, dazu kommen tarifliche Sonder- und Zusatzurlaubstage.

von der vollen Weiterbildungsermächtigung– von der Basisweiterbildung (Common Trunk) über die Facharztkompetenz Innere Medizin bis hin zu den SchwerpunktenKardiologie, Gastroenterologie, Nephrologieundinternistische Intensivmedizin.Und das Beste: Ihre gesamte Weiterbildung erfolgt dabei zentral an einem Standort, ohne Abteilungs- oder Klinikwechsel.

von echten Chancen zur Weiterentwicklung – fachlich und persönlich, denn die GFO unterstützt aktiv die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden.

von einer tarifkonformen Dienst- und Arbeitszeitbelastung sowie von flexiblen Arbeitszeitmodellen nach Absprache – so lassen sich Beruf, Familie und Freizeit optimal verbinden.

von einem sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen im GFO-Verbund – bei uns trifft Stabilität auf Perspektive. Gerne sind wir an einer gemeinsamen Zusammenarbeit mit Ihnen auch nach Ihrer Assistenzarztzeit interessiert.

.. von einer sehr kooperativen und effizienten Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen der GFO Kliniken Südwestfalen sowie unseren angegliederten MVZ-Praxen- von einem gut funktionierenden Netzwerk können alle nur profitieren.

einem motivierten, kollegialen Team: Wertschätzung, Teamgeist und flache Hierarchien schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem Zusammenarbeit auf Augenhöhe gelebt wird.

... von einer Region, die eine Menge zu bieten hat - Sie arbeiten dort wo andere Urlaub machen. Olpe liegt in einer Urlaubsregion direkt am Biggesee mit hohem Freizeitwert und vielfältigem Angeboten für Kinder und Erwachsene. Sie leben im Grünen – aber nahe von Ballungszentren (wie bspw. Köln, Düsseldorf, Frankfurt und dem Ruhrgebiet).

... von einem starken Verbund: Die GFO ist ein Träger, der wirtschaftliches Handeln einfordert, jedoch die Qualität der medizinischen Versorgung als oberste Priorität sieht.

von zahlreichen Einkaufsvergünstigungen über verschiedene Anbieter und einem attraktiven Dienstrad-Leasing.

WARUM INS TEAM DER GFO?

Weil wir so vielfältig sind wie Sie!

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, ungeachtet Ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder Ihrer sexuellen Identität.

PD Dr. med. Frank van Buuren, Ärztlicher Direktor sowie Direktor der Klinik für Innere Medizin und Kardiologie, steht Ihnen bei Rückfragen unter der Telefonnummer 02761-852283 gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.