Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht einen Assistenzarzt in Weiterbildung für Innere Medizin in der Geriatrie. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, in einem renommierten Krankenhaus zu arbeiten, das sich auf geriatrische und neurologische Behandlungen spezialisiert hat. Der Assistenzarzt wird Teil eines engagierten Teams, das die stationäre medizinische Versorgung für die Region sichert. Mit großzügiger Unterstützung für Fort- und Weiterbildung sowie einem attraktiven Arbeitsumfeld ist dies eine hervorragende Gelegenheit für medizinische Fachkräfte, die ihre Karriere vorantreiben möchten und Freude an der Arbeit mit älteren Patienten haben.
Grevenbroich
Ärztlicher Dienst
Elisabethkrankenhaus
Vollzeit, Teilzeit
Unbefristet
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Elisabethkrankenhaus in Grevenbroich in Vollzeit oder Teilzeit einen
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für Innere Medizin in der Geriatrie
Das Rheinland Klinikum Neuss ist zwischen den Metropolen Köln und Düsseldorf angesiedelt und sichert die stationäre medizinische Versorgung für die rund 450.000 Bewohner des Rhein-Kreises Neuss. In vier Krankenhäusern, fünf Medizinischen Versorgungszentren, drei Häusern der Altenpflege und 13 Kindertageseinrichtungen sind unsere mehr als 4.000 Mitarbeitenden für die Menschen in der Region tätig.
Gemeinsam. Stärker. Die Rheinland Klinikum Neuss GmbH zählt zu den größten kommunalen Klinikverbünden in Nordrhein-Westfalen.
Das Elisabethkrankenhaus in Grevenbroich ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung und wird als Fachklinik mit geriatrisch/internistischer Ausrichtung fortgeführt. Das Haus ist überregional renommiert für seine Leistungen in der Geriatrie, Neurogeriatrie sowie mit dem zertifizierten Alterstraumazentrum und der Inneren Medizin.
Die Klinik für Geriatrie bietet spezielle Diagnostik- und Therapieverfahren zur Akutbehandlung internistischer, chirurgisch-orthopädischer und neurologischer Krankheiten an. Die Bettenzahl wird sukzessive von aktuell 55 Betten auf 130 Betten aufgestockt. Pro Jahr werden rund 1.100 Fälle behandelt, davon sind 1/3 internistisch-geriatrisch, 1/3 unfallchirurgisch-alterstraumatologisch und 1/3 neurogeriatrisch. Es liegt die anteilige Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin, die volle Weiterbildungsermächtigung für Geriatrie und die Weiterbildungsermächtigung für Allgemeinmedizin vor.
Der Versorgungsauftrag für die geriatrischen Patienten im Rhein-Kreis Neuss wurde dem Krankenhaus bereits zugesprochen.
Herzlich laden wir Sie ein, Ihr künftiges Team und Ihre Aufgaben im Rahmen einer Hospitation kennenzulernen.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Unser Karriere-Team ist telefonisch unter 02181 / 600 – 5890 oder per E-Mail unter karriere@rheinlandklinikum.de für Sie erreichbar.