Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener WB für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH

Hamburg

Vor Ort

EUR 50.000 - 90.000

Vollzeit

Vor 26 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein engagiertes und kreatives Team sucht einen Arzt in der Weiterbildung für Kinder- und Jugendpsychiatrie. In einem modernen, krisenfesten Unternehmen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem respektvollen und kollegialen Umfeld zu entwickeln. Sie werden Teil eines multiprofessionellen Teams, das sich der qualitativ hochwertigen Behandlung von Kindern und Jugendlichen widmet. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Arbeitszeitmodelle. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Kindern haben und innovative Behandlungskonzepte mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Leistungen

Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
Attraktive Vergütung
Betriebliche Sozialleistungen
Strukturiertes Einarbeitungskonzept
Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen

Qualifikationen

  • Approbation als Arzt und in fortgeschrittener Weiterbildung zum Facharzt erforderlich.
  • Erfahrung in der psychotherapeutischen Behandlung von Kindern und Jugendlichen.

Aufgaben

  • Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen in einem multiprofessionellen Team.
  • Mitgestaltung neuer Behandlungskonzepte und interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Kenntnisse

Approbation als Arzt
Fortgeschrittene Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Erfahrung in psychotherapeutischer Behandlung
Eigenmotivation
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen

Ausbildung

Approbation als Arzt
Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Jobbeschreibung

Wer wir sind

Das Altonaer Kinderkrankenhaus, gegründet 1859, verfügt heute über 221 stationäre Betten und 31 Plätze für teilstationäre Behandlungen. In insgesamt 11 medizinischen Fachabteilungen werden pro Jahr ca. 16.000 Patienten stationär sowie teilstationär und 45.000 Patienten ambulant behandelt. Das AKK verfügt über modernste diagnostische, therapeutische und operative Techniken und ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg an der Ausbildung von Medizinstudenten beteiligt. Das AKK beschäftigt in allen Fachabteilungen ein interdisziplinäres Team aus Ärzten, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräften sowie Therapeuten, die die medizinische Behandlung und die pflegerische Versorgung „rund um die Uhr“ gewährleisten. Das AKK ist eine Tochtergesellschaft des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE).

Ihr Einsatzgebiet

Das Altonaer Kinderkrankenhaus bietet ein umfassendes kinder- und jugendpsychiatrisches, -psychotherapeutisches und -psychosomatisches Behandlungskonzept, welches sich aus einem offen-stationären (16 Betten) und einem tagesklinischen Setting (16 Plätze) sowie einem psychosomatischen Konsildienst und einem Medizinischen Versorgungszentrum zusammensetzt. In unserer Abteilung behandeln wir ein sehr breites Spektrum an kinder- und jugendpsychiatrischen Erkrankungsbildern und halten hierfür ein multiprofessionelles und multimodales, leitlinienorientiertes Behandlungssetting mit psychotherapeutischem Schwerpunkt vor. Tagesklinisch behandeln wir zudem in einem Spezialsetting Säuglinge und Kleinkinder mit deren Bezugspersonen.

Wir sind ein engagiertes, kreatives, umfassend ausgebildetes und multiprofessionelles Team, das ein kollegiales und wertschätzendes Miteinander sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen lebt. Im Zentrum unserer Arbeit stehen die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen sowie deren Familien, deren qualitativ hochwertige und zugleich respektvolle Behandlung für uns selbstverständlich ist.

Ihr Profil
  • Approbation als Arzt (m/w/d)
  • in fortgeschrittener Weiterbildung (3. Weiterbildungsjahr) zum Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (m/w/d)
  • Erfahrung in der psychotherapeutischen Behandlung von Kindern und Jugendlichen
  • Freude am Beruf und bei der Mitgestaltung neuer Behandlungskonzepte
  • hohes Maß an Eigenmotivation und Engagement
  • Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
  • hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen und deren Familien
Wir bieten

Ihnen eine umfassende Weiterbildung im Gebiet Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie sowie Fortbildungsmöglichkeiten. Perspektivisch besteht die Möglichkeit der Übernahme einer oberärztlichen Leitungsposition. Eine attraktive Vergütung, individuell abgestimmte und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie zahlreiche betriebliche Sozialleistungen sind weitere Vorteile für Sie.

Unser Altonaer Kinderkrankenhaus soll nicht nur in Hamburg, sondern bundesweit als das Kinderzentrum gelten, das geschätzt wird für die Qualität seiner medizinischen Versorgung und Pflege, den ganzheitlichen Blick auf seine Patient:innen, das Engagement seiner Mitarbeitenden, die motivierende und unterstützende Arbeitsatmosphäre. Wir bieten Ihnen einen sicheren, modernen Arbeitsplatz in einem krisenfesten Unternehmen.

Chancen für Ihre persönliche Entwicklung:
  • eine umfassende Einarbeitung durch ein strukturiertes Einarbeitungskonzept
  • Begrüßungsveranstaltung für neue Mitarbeitende
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
  • Ermöglichung der Teilnahme an internen und externen Fortbildungsmaßnahmen sowie sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kooperation mit der Akademie für Beruf und Karriere (ABK des UKE)
Wir freuen uns auf Sie!

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungs- und Karriereportal: www.arbeiten-am-akk.de. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Ärztliche Leitung, Frau Dr. Kost, Telefonnummer: 040/88908-270, E-Mail: anne.kost@kinderkrankenhaus.net.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.