Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Assistenzarzt (m/w/d) für die Abteilung der Unfallchirurgie

Klinikum Gütersloh gemeinnützige Gesellschaft mbH

Gütersloh

Vor Ort

EUR 50.000 - 90.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein engagiertes Team sucht einen Assistenzarzt für die Unfallchirurgie. Diese Rolle umfasst die ärztliche Aufnahme, Diagnose und Behandlung von Patienten. Sie arbeiten in einem zertifizierten Traumazentrum und profitieren von umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten. Das Unternehmen bietet ein attraktives Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und vielfältigen Benefits, einschließlich Unterstützung bei Umzugskosten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Chirurgie haben und in einem professionellen Team arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Umfangreiche Sport- und Gesundheitsangebote
Firmenfeiern
Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
Zugang zur klinischen Wissensplattform AMBOSS
Vergünstigtes Job Ticket
Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Unterstützung bei Umzugskosten

Qualifikationen

  • Abgeschlossener Common Trunk in der Chirurgie oder zwei Jahre Berufserfahrung.
  • Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit im Behandlungsteam.

Aufgaben

  • Ärztliche Aufnahme der Patienten und Erstellung von Behandlungsplänen.
  • Dokumentation der Behandlungsabläufe und Zusammenarbeit mit Fachdisziplinen.

Kenntnisse

Chirurgie
Diagnosefähigkeiten
Zusammenarbeit im Team
Behandlungsplanung

Ausbildung

Abgeschlossener Common Trunk in der Chirurgie
Zwei Jahre Berufserfahrung in der Chirurgie

Jobbeschreibung

Assistenzarzt (m/w/d) für die Abteilung der Unfallchirurgie
Beschäftigungsart: Vollzeit
Vertragsart: Befristet
Beginn der Anstellung: ab sofort
Ihre Aufgaben
  • Die ärztliche Aufnahme der Patienten
  • Untersuchung und Diagnose
  • Erstellung von Behandlungsplänen und Anordnungen von Therapien
  • Vor- und nachstationäre Behandlung der Patienten
  • Dokumentation der Behandlungsabläufen
  • Zusammenarbeit mit den kooperierenden Fachdisziplinen und anderen Berufsgruppen
Ihr Profil
  • Abgeschlossener Common Trunk in der Chirurgie oder zwei Jahre Berufserfahrung in der Chirurgie
  • Bereitschaft zur kollegialen und motivierenden Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegepersonal, Physiotherapeuten und weiteren Mitarbeitern des Behandlungsteams
  • Bereitschaft zur Beteiligung an der studentischen Ausbildung
  • Hohes fachliches Interesse und Leistungsbereitschaft
Wir bieten Ihnen
  • Ein kollegiales, professionelles Team mit breitem chirurgischen Ausbildungsanspruch,
  • Eine umfassende Weiterbildungsbefugnis für Unfallchirurgie und Orthopädie (36 Monate) und Spezielle Unfallchirurgie (36 Monate), Unterstützung sonstiger Fortbildungsmaßnahmen
  • Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Ärzte in kommunalen Krankenhäusern (TV-Ärzte/VKA)
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst
  • Eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Ein attraktives Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien in einem jungen Team
  • Weitere Benefits: umfangreiche Sport- und Gesundheitsangebote, Personalverkauf in der Apotheke, Firmenfeiern, vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, Zugang zur klinischen Wissensplattform AMBOSS, vergünstigtes Job Ticket, prämienbasiertes betriebliches Vorschlagswesen
  • Sollten Sie umziehen wollen oder müssen, sind wir Ihnen bei der Wohnraumbeschaffung gerne behilflich und beteiligen uns bei Bedarf an den Umzugskosten.
Ihr Arbeitsumfeld

Die Unfallchirurgische Abteilung ist selbstständiger Bestandteil der Klinik für Chirurgie. Unser Behandlungsspektrum reicht von der ambulante Notfallbehandlung einfacher Verletzungen bis hin zur komplexen, interdisziplinären Akutversorgung Schwerstverletzter aller Altersgruppen einschließlich des primären endoprothetischen Gelenkersatzes von Schulter-, Knie- und Hüftgelenken. Die Unfallchirurgische Abteilung ist zertifiziertes Traumazentrum im Traumanetzwerk OWL. Die Abteilung ist zugelassen zum Verletzungsartenverfahren der Berufsgenossenschaften (VAV). Zusätzliche Schwerpunkte liegen im Bereich der Schulter- und Fußchirurgie.

Ihre Bewerbung

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Dr. med. Philipp Bula

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.