Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) in Herne

Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel

Mainz

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 18 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Ev. Krankenhaus Herne sucht ab sofort einen Arzt (m/w/d) für die Klinik für Innere Medizin in Vollzeit. Die Klinik umfasst zahlreiche Fachgebiete und bietet umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Hierzu gehören unter anderem regelmäßige Fortbildungen und Unterstützung durch Kinderbetreuung.

Leistungen

Betriebliche Altersversorgung
Möglichkeit zur Kinderbetreuung
Finanzierte Fortbildungen
Regelmäßige interne Fortbildungen
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Facharztweiterbildung in Innerer Medizin (60 Monate) erforderlich.
  • Weiterbildung in Gastroenterologie, Kardiologie, Intensivmedizin etc. möglich.

Aufgaben

  • Behandlung von Patienten in der Klinik für Innere Medizin.
  • Teilnahme an der Weiterbildung und Fortbildung in der Klinik.

Ausbildung

deutsche Approbation als Arzt

Jobbeschreibung

Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel

Das Evangelische Krankenhaus Herne verfügt über 445 Betten. Mit seinen 12 Fachkliniken und 2 Kurzzeitbehandlungszentren ist es Akademisches Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum. Das EvK gehört zur Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel gGmbH, einem der größten evangelischen Arbeitgeber im Ruhrgebiet. Unter seinem Dach vereint das seit 50 Jahren bestehende Gesundheitsunternehmen 4 Klinikstandorte und 5 Tochtergesellschaften.

Ein starkes WIR

sucht ab sofort für die Klinik für Innere Medizin

Vollzeit, unbefristet

Arbeitsfeld

  • Innere Medizin mit Kardiologie, Gastroenterologie, Intensivstation, Intermediate Care-Station, Chest-Pain Unit, Heart-Failure-Unit, Palliativstation, Notaufnahme, Diabetologie, Onkologie, Endokrinologie, Angiologie und Geriatrie
  • Zertifiziertes Diabeteszentrum, Teil des zertifizierten Darmkrebszentrums, Teil des zertifizierten Pankreaskrebszentrums
  • Teilnahme an der neu geschaffenen Ambulanten Spezialärztlichen Versorgung (ASV) für gastrointestinale Tumore
  • 6.000 Patienten pro Jahr stationär, 3.000 Patienten ambulant

deutsche Approbation als Arzt (m/w/d)

  • Vergütung im Rahmen des TV-Ärzte-KF einschließlich betrieblicher Altersversorgung
  • Volle Weiterbildungsermächtigung (60 Monate) zur Erlangung des Facharztes für Innere Medizin, Gastroenterologie (36 Monate), Endokrinologie, Diabetologie (36 Monate), Kardiologie (36 Monate), Intensivmedizin (24 Monate), Notfallmedizin (6 Monate), Palliativmedizin (12 Monate)
  • In Kooperationen mit anderen Abteilungen auch Weiterbildungen in der Nephrologie und der Pneumologie möglich
  • Regelmäßige interne (von der Ärztekammer Westfalen-Lippe zertifizierte) Fortbildungsveranstaltungen sowie finanzierte Fortbildungen (z.B. Fachkunde Strahlenschutz, Rettungsdienst)
  • Möglichkeit zur Kinderbetreuung (ab dem 6. Lebensmonat) in der am Arbeitsplatz gelegenen Kindertageseinrichtung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. kostenlose Kurse zur Gesundheitsförderung)
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.