Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Assistenzarzt Innere Medizin | m/w/d

Kreiskrankenhaus Lörrach

Lörrach, Schweinfurt

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Klinik in einer malerischen Region sucht einen Assistenzarzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Intensivmedizin. Diese Position bietet die Möglichkeit, auf der Intensivstation zu arbeiten und sich in einem dynamischen Umfeld weiterzubilden. Mit einem breiten Spektrum an medizinischen Leistungen und einem hervorragenden Arbeitsklima wird Ihnen die Chance geboten, Ihre Fähigkeiten zu entwickeln und Teil eines engagierten Teams zu werden. Flexible Arbeitszeitmodelle und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sorgen dafür, dass Sie Beruf und Privatleben optimal in Einklang bringen können.

Leistungen

Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag
Betriebliche Altersversorgung
Finanzielle Förderung für Weiterbildungsmaßnahmen
Flexible Arbeitszeitmodelle
Zuschuss zum Jobticket
Gesundheitsvorsorgeprogramme
Kollegiales Team
Strukturiertes Einarbeitungskonzept

Qualifikationen

  • Deutsche Approbation und mindestens C1 Sprachniveau erforderlich.
  • Motivation, Teamfähigkeit und Empathie sind entscheidend.

Aufgaben

  • Einsatz auf der Intensivstation im Rahmen der Facharztausbildung.
  • Umfangreiche Ausstattung für Notfall- und Intensivmedizin.

Kenntnisse

Motivation
Einsatzbereitschaft
Teamarbeit
Empathie
Deutsche Approbation
Sprachniveau C1

Jobbeschreibung

Abteilung/Aufgabengebiet

Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.

Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren vier Standorten in Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.

Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den „Lörracher Weg 2.0“ gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2025 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.

Für unsere Klinik für Innere Medizin im Kreiskrankenhaus Lörrach suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung, in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung einen Assistenzarzt Innere Medizin (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Intensivmedizin.

  • Der Einsatz erfolgt auf der Intensivstation entweder im Rahmen der Facharztausbildung Innere Medizin oder als Ausbildungsplatz für die Zusatzbezeichnung internistische Intensivmedizin.
  • Die Med. Klinik 1 (Kardiologie, Pneumologie und Intensivmedizin) umfasst zusammen mit der Med. Klinik 2 (Gastroenterologie, Onkologie, Palliativmedizin) 110 Betten, inklusive 10 Intensiv-/IMC-Betten.
  • Entsprechend des Versorgungsauftrags verfügt die Klinik über eine umfangreiche Ausstattung inklusive Linksherzkathetermessplatz, interventionelle Endoskopie mit jeweils 24/7 Notfalldiensten.
  • Die Notfallversorgung wird durch die Klinik für Akut- und Notfallmedizin mit der zentralen Notaufnahme für den Landkreis am Standort Lörrach ergänzt.
  • Die Med. Kliniken bieten die komplette Weiterbildung Innere Medizin zusätzlich zu den Schwerpunktausbildungen an.
Profil/Qualifikationen
  • Motivation und Einsatzbereitschaft
  • Teamplayer mit Empathie
  • Deutsche Approbation
  • Sprachniveau mind. C1
Stellenangebot und Perspektiven
  • Eine attraktive Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag VKA und Marburger Bund sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung (ZVK)
  • Eine breite Ausbildung und Schwerpunktvertiefung sowie langfristige Zusammenarbeit mit der Perspektive auf das neu entstehende Zentralklinikum 2025
  • Digitales und interprofessionelles Arbeiten mit flachen Hierarchien
  • Finanzielle Förderung und Freistellung für Weiterbildungsmaßnahmen
  • Nebenberufliche Teilnahme an Notarztdiensten im Landkreis wird gewährt (eigenständige Notärztegemeinschaft)
  • Ein hervorragendes Arbeitsklima in einem kollegialen Team
  • Ein strukturiertes Einarbeitungs- und Weiterbildungskonzept unter Supervision eines Oberarztes
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind um eine gute „Work-Life-Balance“ zu schaffen
  • Zuschuss zum Jobticket
  • Gesundheitsvorsorge und Fitnessprogramme
  • Sehr gute Anbindungen an die nächstgelegenen Zentren wie Basel und Freiburg im Breisgau

Weitere Informationen
Prof. Dr. Hans- H. Osterhues | Chefarzt der Med. Klinik 1 | T 07621 / 416 - 8430

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, unter Angabe der Kennziffer.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerberportal oder senden Sie uns eine zusammengefügte PDF-Datei an bewerbung@klinloe.de.

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.