Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Assistenzarzt Innere Medizin | Allgemeinmedizin m/w/d

Robert-Bosch-Krankenhaus

Stuttgart

Vor Ort

EUR 50.000 - 90.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein innovatives Krankenhaus sucht einen Assistenzarzt in der Weiterbildung zur Inneren Medizin oder Allgemeinmedizin. Diese spannende Position bietet intensive Einarbeitung in thorakale Tumorerkrankungen und die Möglichkeit zur klinischen Rotation. Sie werden Teil eines engagierten Teams, das Wertschätzung und Unterstützung fördert. Darüber hinaus erwarten Sie umfassende Fortbildungsangebote und eine leistungsgerechte Vergütung. Wenn Sie Interesse an einer anspruchsvollen Weiterbildung haben und Teil eines forschungsaktiven Umfelds sein möchten, dann ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Leistungsgerechte Vergütung
Zusätzliche Altersversorgung
Bezuschusstes Jobticket
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Fitnessangebote
JobRad-Leasing
Mitarbeiterrabatte
Mitarbeiterwohnungen
Betreuungsmöglichkeiten für Kinder

Qualifikationen

  • Engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Interesse an Innerer Medizin.
  • Erste Erfahrungen in der Inneren Medizin oder Allgemeinmedizin sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Intensive Einarbeitung in die Innere Medizin mit Schwerpunkt auf thorakale Tumorerkrankungen.
  • Mitarbeit in einem engagierten Team und Teilnahme an klinischen Studien.

Kenntnisse

Engagierte Persönlichkeit
Freundlichkeit
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an Innerer Medizin
Sehr gute Deutschkenntnisse

Ausbildung

Medizinstudium

Jobbeschreibung

Abteilung/Aufgabengebiet

Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an drei Standorten. Mit 1.041 Betten nehmen das RBK, seine Standorte Klinik Charlottenhaus und RBK Lungenzentrum Stuttgart (Klinik Schillerhöhe) sowie die Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

Assistenzarzt (m/w/w) in der Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin

Die Abteilung verfügt über 35 Betten inkl. einer Palliativstation sowie eine onkologische Tagesklinik. In unseren Kliniken werden jährlich rund 450 Primärdiagnosen Lungenkarzinom gestellt. Das Bronchialkarzinom ist die Modellerkrankung für neue Diagnostik- und Therapieverfahren in der Onkologie. Unsere Abteilung bietet den Patient/-innen neben professioneller klinischer und molekularer Diagnostik eine stark innovativ geprägte Therapie in zahlreichen klinischen Studien. Als Teil des Robert-Bosch-Centrum für Tumorerkrankungen besteht besonderes Interesse an translationaler Forschung im Rahmen klinischer Studien.

Profil/Qualifikationen

Qualifikationen

  • Engagierte, freundliche und verantwortungsbewusste Persönlichkeit
  • Interesse an einer anspruchsvollen Weiterbildung in der Inneren Medizin oder Allgemeinmedizin, gerne mit ersten Erfahrungen in diesen Gebieten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
Stellenangebot und Perspektiven

Wir bieten Ihnen:

  • Intensive Einarbeitung in die Innere Medizin mit Schwerpunkt auf thorakale Tumorerkrankungen
  • Klinikübergreifende Rotation in die internistischen Abteilungen des Robert-Bosch-Krankenhauses zur Weiterbildung Innere Medizin
  • In Kooperation mit der Abteilung für Hämatologie und Onkologie umfassende Schwerpunktausbildung in Hämatologie, internistischer Onkologie und Palliativmedizin
  • Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
  • Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket
  • Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
  • JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
  • Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe
  • Als forschungsaktives Stiftungskrankenhaus besteht die Möglichkeit der Vergabe von Stipendien zur Forschung und Qualifizierung

Für weitere Informationen steht Ihnen der Chefarzt der Abteilung, Prof. Dr. Hans-Georg Kopp, unter Telefon 0711/8101 6266, gerne zur Verfügung.

Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal.

Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung.

Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.