Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Rehabilitationszentrum sucht einen Assistenzarzt für Neurologie, um ein engagiertes Team zu verstärken. In dieser spannenden Rolle erwarten Sie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, in einem modernen Arbeitsumfeld zu arbeiten. Sie werden in einem interdisziplinären Team tätig sein, das sich der Rehabilitation von Patienten mit neurologischen Erkrankungen widmet. Das Zentrum bietet nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch Unterstützung bei der Wohnungssuche und eine familienfreundliche Arbeitsgestaltung. Wenn Sie eine Karriere in der Neurologie anstreben und einen positiven Einfluss auf das Leben von Patienten haben möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz, eine fundierte Weiterbildung, ein umfangreiches internes und externes Fortbildungsangebot sowie die Gelegenheit zu konzeptionell-klinischer und wissenschaftlicher Arbeit, zu Promotion und Habilitation – beispielsweise an der Universität Leipzig, wo unser Ärztlicher Direktor Professor für Neurologische Rehabilitation ist. Gleichzeitig können Sie sich auf Folgendes verlassen:
In der Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) können alle Ärztinnen / Ärzte das gesamte neurophysiologische (EMG, EVP, EEG, TMS, Posturographie, 3D-Bewegungsanalyse, Perimetrie), neuroradiologische (einschl. CT), sonographische (u.a. extrakranielle und transkranielle Doppler-/Duplexsonographie, transthorakale und transösophageale Echokardiographie), endoskopische und rehabilitationsspezifische Diagnostikrepertoire erlernen.
Bei Interesse können intensivmedizinische Fertigkeiten und Kompetenzen erworben werden (Innere Medizin – 1 Jahr). Unser Stellenangebot richtet sich an Ärztinnen/Ärzte in Weiterbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Neurologie, Psychiatrie, Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Physikalische und Rehabilitative Medizin. Die volle Weiterbildung in Sozialmedizin, Rehabilitationswesen und Geriatrie wird ebenfalls angeboten.
Dann wird es Zeit, dass wir einander kennenlernen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung oder Ihre Fragen an:
Frau Nora Engelmann · Chefärztin
Tel. (03425-888 196)