Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

ASSISTENZARZT/ÄRZTIN (m/w/d) für die Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

Niels-Stensen-Kliniken

Osnabrück

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes akademisches Lehrkrankenhaus sucht engagierte Fachärzte für die Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie. Diese Position bietet die Möglichkeit, in einem überregional anerkannten Traumazentrum zu arbeiten, das jährlich tausende Patienten behandelt. Die enge Kooperation mit der Kinderklinik ermöglicht eine Spezialisierung in der Kindertraumatologie. Ein hervorragendes Arbeitsklima und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten machen diese Stelle besonders attraktiv. Wenn Sie Teil eines dynamischen Teams werden möchten, das Wert auf Professionalität und Zusammenarbeit legt, dann ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Lebensarbeitszeitkonto
Fort- und Weiterbildung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Firmenfitnessprogramm
Beteiligung an Umzugskosten

Qualifikationen

  • Hohes Maß sozialer Kompetenzen zur Förderung der Zusammenarbeit.
  • Orientierung an Professionalität und christlichem Wertesystem.

Aufgaben

  • Behandlung von Patienten in der größten Unfallklinik der Region.
  • Zusammenarbeit mit anderen Kliniken und Berufsgruppen.

Kenntnisse

Soziale Kompetenzen
Teamarbeit
Professionalität

Ausbildung

Facharzt für Orthopädie/Unfallchirurgie
Spezielle Unfallchirurgie
Handchirurgie

Jobbeschreibung

Wir über uns
Das Marienhospital Osnabrück ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung auf medizinisch und pflegerisch höchstem Niveau. Jährlich versorgen wir etwa 35.000 stationäre und über 70.000 ambulante Patient*innen. Wir sind ein akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover und gehören zum Verbund der Niels-Stensen-Kliniken.
Ihre Klinik
  • Die Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie ist als überregionales Traumazentrum die größte Unfallklinik in der gesamten Region.
  • Jährlich werden fast 20.000 Patienten ambulant und stationär behandelt. Über 600 Schockraumeinsätze im Jahr werden durch gut trainierte und abgestimmte Teams absolviert.
  • Die Bedeutung als zentrale Unfallklinik der Region wird durch über 6.000 BG-Fälle, davon über 800 VAV-Fälle und etwa 550 SAV-Fällen pro Jahr unterstrichen.
  • Durch die enge Kooperation mit der am Haus befindlichen Kinderklinik ist die Kindertraumatologie ein besonderer Schwerpunkt, weshalb wir kindertraumatologisches Referenzzentrum der Region sind.
  • Daneben wird ein großer handchirurgischer Schwerpunkt einschließlich Replantationszentrum betrieben.
  • Vollständige Weiterbildungsmöglichkeiten bestehen für Fachärzte der Orthopädie/Unfallchirurgie sowie für die spezielle Unfallchirurgie und die Handchirurgie.
Ihr Profil
  • Ein hohes Maß sozialer Kompetenzen zur Förderung der Zusammenarbeit mit den anderen Kliniken und Berufsgruppen des Hauses zeichnet Sie aus.
  • Ihre Arbeitsweise und Ihr Handeln orientieren sich gleichermaßen an Professionalität und dem christlichen Wertesystem unseres Verbundes.
Gründe die für uns sprechen
  • Ein sehr gutes Arbeitsklima in einem Team mit 20Kolleginnen und Kollegen
  • Ein breites und spannendes Arbeitsfeld
  • Eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes angelehnt an TV-Ärzte/VKA sowie das Angebot zum Lebensarbeitszeitkonto
  • Vielseitige Unterstützung zur Fort- und Weiterbildung (incl. Besuch von Kongressen)
  • Überregional anerkanntes betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitnessprogramm)
  • Vielfältige Maßnahmen zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • Beteiligung an denUmzugskosten
Sie möchten mehr über uns erfahren?
Gerne steht Ihnen der Chefarzt der Klinik, Prof. Dr. med. U. Joosten unter der Rufnummer 0541/326-4852 zur Verfügung.

#jetztverbünden
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.