Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Gesundheitseinrichtung in Singen sucht einen Assistenzarzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin. Sie sind verantwortlich für die Weiterbildung und können aktiv an klinischer Forschung teilnehmen. Attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub und diverse Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten. Der Standort bietet ein hohes Freizeit- und Kulturangebot in der Nähe des Bodensees.
Wir sind 3.800 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben - von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.
Starten Sie mit uns stark in die Zukunft als
Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) für Allgemeinmedizin
an der Klinik für Innere Medizin am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen
in Voll- oder Teilzeit
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Was Sie erwartet:
Das Hegau-Bodensee-Klinikum in Singen ist ein Haus der Zentralversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Die I. Medizinische Klinik, mit Schwerpunkt auf Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems, führt gemeinsam mit der anästhesiologischen Abteilung die interdisziplinäre Intensivstation und IMC. Daneben gehören eine DGK-zertifizierte Chest Pain Unit sowie das Herzkatheterlabor und die nicht-invasive kardiopulmonale Funktionsabteilung zur Klinik. Integriert in die I. Medizinische Klinik sind das Departement für allgemeine Innere Medizin , das DDG-zertifizierte Diabetes-Zentrum und die DDG -zertifizierte stationäre Fußbehandlungseinrichtung.
Die II. Medizinische Klinik, mit den Schwerpunkten Hämatologie, Onkologie, Gastroenterologie und Palliativmedizin ist als Teil des Krebszentrums Hegau-Bodensee als „Zertifiziertes Onkologisches Zentrum“ durch die Deutsche Krebsgesellschaft akkreditiert und kooperiert mit vier weiteren zertifizierten Organkrebszentren am Standort. Angegliedert sind außerdem eine Onkologische Ambulanz, die zentrale Endoskopieeinheit, das Zentrallabor sowie das Palliativteam.
Die Weiterbildung zum Allgemeinmediziner kann in den verschiedenen Kliniken und Fachabteilungen unseres Hauses fortgeführt werden.
Wir wünschen uns Ärztinnen und Ärzte mit Neugier und Bereitschaft, Forschung aktiv mitzugestalten. Als akademisches Lehrkrankenhaus fördern wir Ihr Engagement in Forschung und Studien aktiv – durch unser etabliertes Studienzentrum, strukturierte Unterstützung und Raum für eigene Ideen.
Wer sind Sie: