Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
In einer modernen geriatrischen Klinik für akute Krankheitsbilder sucht eine namhafte Einrichtung engagierte Fachkräfte. Die Rolle umfasst die Patientenaufnahme, interdisziplinäre Zusammenarbeit und Unterstützung der Patienten während ihrer Behandlung. Weiterbildungsmöglichkeiten sind gegeben, um Karriereziele zu fördern und den Mitarbeitern die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Bei uns steht der ältere Mensch im Mittelpunkt. Unsere Caritas-Klinik St. Anna (ehemals Malteser-Krankenhaus)steht für moderne Medizin und spürbare Zuwendung. Die uns anvertrauten Menschen können darauf vertrauen, dass sie medizinisch und pflegerisch bei uns in guten Händen sind und wir sie als Mensch mit ihrer gesamten Persönlichkeit und Einzigartigkeit wahrnehmen, behandeln und umsorgen.
Unser Angebot
Fachliche Ausstattung: Wir bieten Dir ein vielseitiges Tätigkeitsfeld in unserem geriatrischen Fachkrankenhaus. Bei uns stehen akute Krankheitsbilder und die Frührehabilitation unserer Patient:innen im Fokus. Wir leben echte multiprofessionelle Teamarbeit!
Finanzielle Absicherung: Du erhältst eine Altersvorsorge der KZVK.
Fort- und Weiterbildung: Wir legen höchsten Wert auf Deine persönliche und fachliche Entwicklung. In Feedbackgesprächen tauschen wir uns über unterschiedliche Möglichkeiten aus und planen dabei Deine nächsten Schritte. Du kannst die Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin und Geriatrie in 48 Monaten erlangen.
Mobilität: Wenn Du mit dem Rad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln kommst, bieten wir Dir ein Jobticket und ein Bike-Leasing an. Auch für Autos stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Gesundheit und Freizeit: Wir bieten Dir zahlreiche Sport- und Fitnessangebote und unterstützen Familien in der Ferienbetreuung ihrer Kinder. Über Corporate Benefits kannst Du beim Shopping bares Geld sparen.
Deine Aufgabe
Patient:innenaufnahme und Visiten: Auf Deiner Station kümmerst Du Dich um die Aufnahme der Patient:innen, führst die täglichen Visiten durch und sprichst mit Angehörigen.
Dokumentation und Medikationspläne: Du erstellst Medikationspläne, verfasst Epikrisen und ordnest diagnostische sowie therapeutische Maßnahmen an.
Funktionsdiagnostische Untersuchungen: Gemeinsam mit unseren Fachärzt:innen führst Du funktionsdiagnostische Untersuchungen durch.
Interdisziplinäre Teamsitzungen und Dienste: Du nimmst regelmäßig an unseren interdisziplinären Teamsitzungen teil und übernimmst 3–5 Nacht- bzw. Wochenenddienste im Monat.
Dein Profil
Approbation und Erfahrung: Du besitzt eine deutsche Approbation. Eine ein- bis zweijährige klinische Berufserfahrung im Bereich der Inneren oder Allgemeinen Medizin wäre ideal, setzen wir aber nicht voraus.
Sprachkenntnisse und Empathie: Du beherrschst die deutsche Sprache gut, schätzt ein familiäres Team und gehst empathisch auf die Bedürfnisse unserer Patient:innen ein.
Schick uns einfach Deine Bewerbung an jobs@caritas-gesundheit.de und wenn Du Fragen hast, erreichst Du Herrn Jachmann (Recruiting) unter 0162 6471247.