Aufgabenbereiche
- Assistenzärztin / -arzt zur Weiterbildung Facharzt Arbeitsmedizin oder Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin. Ganzheitliche Betreuung von Firmenkunden im Außendienst alleine oder in Zusammenarbeit mit einer arbeitsmedizinischen Assistenz. Vollständige Weiterbildung möglich.
- Stelle ist auch alternativ für eine(n) interessierte(n) Fachärztin / Facharzt geeignet.
Qualifikationen und Voraussetzungen
- deutsche bzw. in Deutschland anerkannte ärztliche Approbation.
- verhandlungssichere deutsche Sprachkenntnisse
- 24 Monate Weiterbildung in einem Fachgebiet der unmittelbaren Patientenversorgung.
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen PKW für den Außendienst zu verwenden.
- Motivation zur Prävention.
Benefits
- Arbeitszeiten nach der Einarbeitung größtenteils frei mit dem Kunden vereinbar. Keine Dienste, keine Schichtarbeit.
- Begeistertes Team mit hoher Motivation und Freude an der Arbeit. Arbeitsmedizin macht Spaß, wenn man sie richtig macht!
- übertarifliches Gehalt, 13. Monatsgehalt, Gehalt für die Anfahrt zum Kunden, Kilometergeld.
- 30 Tage Urlaub, 5 Tage bezahlte Fortbildung