Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Assistenzarzt Allgemein- und Visceralchirurgie (w/m/d)

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

Lörrach

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 16 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine zukunftsorientierte Einrichtung im Gesundheitswesen sucht einen Assistenzarzt für Allgemein- und Visceralchirurgie. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie in einem engagierten Team und betreuen Patienten auf Station, assistieren bei Operationen und nehmen an wichtigen Diensten teil. Mit einem Fokus auf Weiterbildung und Karriereentwicklung bietet diese Klinik hervorragende Perspektiven. Die Region bietet zudem eine hohe Lebensqualität mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Angeboten. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Chirurgie haben und in einem unterstützenden Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Finanzielle Förderung für Weiterbildungsmaßnahmen
Zuschuss zum Jobrad oder Deutschlandticket
Betriebliche Krankenzusatzversicherung

Qualifikationen

  • Motivierte Mitarbeiter mit Begeisterung für die Chirurgie.
  • Freundliches und sicheres Auftreten sowie eigenverantwortliches Arbeiten.

Aufgaben

  • Betreuung der Patienten auf Station.
  • Assistenz bei Operationen und Teilnahme an Haus-, Ruf- und Wochenenddiensten.
  • Rotation in die Notaufnahme.

Kenntnisse

deutsche Approbation
C1-Sprachkompetenz
Teamfähigkeit
Empathie
strukturierte Arbeitsweise

Ausbildung

Medizinstudium

Jobbeschreibung

Assistenzarzt Allgemein- und Visceralchirurgie (w/m/d)

Für die Abteilung Allgemein- und Visceralchirurgie der Kliniken des Landkreises Lörrach am Standort Lörrach suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung in Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung eine/n

Assistenzarzt/-ärztin (w/m/d)

Ihre Aufgaben:
  • Betreuung der Patienten auf Station
  • Assistenz bei Operationen und Operieren im Beisein von Oberärzten
  • Teilnahme an Haus-, Ruf- und Wochenenddiensten
  • Rotation in die Notaufnahme
Wir wünschen uns:
  • Motivierte Mitarbeiter mit Begeisterung für die Chirurgie. Gerne auch Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger. Voraussetzung ist die deutsche Approbation und Sprachkompetenz mindestens auf C1-Niveau nach europäischen Referenzrahmen
  • Freundliches und sicheres Auftreten sowie eigenverantwortliches Arbeiten
  • Empathischer und wertschätzender Umgang mit Patienten, Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen:
  • Ein verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld
  • Sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung nach VKA sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Engagiertes, aufgeschlossenes Team und zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gute Perspektiven für Ihre Karriere und langfristige Zusammenarbeit im neu entstehenden Zentralklinikum 2026
  • Finanzielle Förderung und Freistellung für Weiterbildungsmaßnahmen
  • Zuschuss zum Jobrad oder Deutschlandticket
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung über die PlusCard "Wir für Gesundheit"
  • Möglichkeit zur Hospitation
  • Leben und Arbeiten in einer Region mit hohem Kultur- und Freizeitwert im Südschwarzwald, in unmittelbarer Nähe zu Basel, Mulhouse und Freiburg
Weitere Informationen:

Ansprechpartner | Position | Telefonnummer

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den "Jetzt bewerben"-Button

Über die Kliniken des Landkreises Lörrach

Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Städte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim bieten umfangreiche Freizeitangebote, eine hervorragende Küche und ein ganz besonderes Flair.

Mit jährlich ca. 27.000 stationären Patienten und 2.000 Mitarbeitenden sind wir die erste Anlaufstelle für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch unsere Strukturentwicklung an den Standorten in Lörrach und Schopfheim konzentrieren wir uns auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren Patienten von einem breiten Leistungsangebot und Mitarbeitende von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.

Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus verfolgen den "Lörracher Weg 2.0", um bis 2026 in einem Großklinikum mit ca. 650 Betten erstklassige medizinische Versorgung in moderner Ausstattung anzubieten.

„Das Team ist sehr gefestigt und zeigt einen starken Zusammenhalt.“

„Unsere größte Stärke ist die positive Einstellung zur Arbeit.“

„Wenn es um das Wohl des Patienten geht, dann zieht das ganze Team an einem Strang.“

„Gutes Teamwork ist für mich der wichtigste Faktor.“

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.