Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine zukunftsorientierte Einrichtung im Gesundheitswesen sucht einen Assistenzarzt für Allgemein- und Visceralchirurgie. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie in einem engagierten Team und betreuen Patienten auf Station, assistieren bei Operationen und nehmen an wichtigen Diensten teil. Mit einem Fokus auf Weiterbildung und Karriereentwicklung bietet diese Klinik hervorragende Perspektiven. Die Region bietet zudem eine hohe Lebensqualität mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Angeboten. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Chirurgie haben und in einem unterstützenden Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Für die Abteilung Allgemein- und Visceralchirurgie der Kliniken des Landkreises Lörrach am Standort Lörrach suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung in Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung eine/n
Assistenzarzt/-ärztin (w/m/d)
Ansprechpartner | Position | Telefonnummer
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den "Jetzt bewerben"-Button
Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Städte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim bieten umfangreiche Freizeitangebote, eine hervorragende Küche und ein ganz besonderes Flair.
Mit jährlich ca. 27.000 stationären Patienten und 2.000 Mitarbeitenden sind wir die erste Anlaufstelle für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch unsere Strukturentwicklung an den Standorten in Lörrach und Schopfheim konzentrieren wir uns auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren Patienten von einem breiten Leistungsangebot und Mitarbeitende von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.
Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus verfolgen den "Lörracher Weg 2.0", um bis 2026 in einem Großklinikum mit ca. 650 Betten erstklassige medizinische Versorgung in moderner Ausstattung anzubieten.
„Das Team ist sehr gefestigt und zeigt einen starken Zusammenhalt.“
„Unsere größte Stärke ist die positive Einstellung zur Arbeit.“
„Wenn es um das Wohl des Patienten geht, dann zieht das ganze Team an einem Strang.“
„Gutes Teamwork ist für mich der wichtigste Faktor.“