Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Organisation für Inklusion in München sucht eine(n) Assistenz/Referent*in für Verbandsarbeit. Sie unterstützen das Team in Administration und Öffentlichkeitsarbeit und bringen idealerweise Erfahrung mit Menschen mit Behinderung mit. Die Arbeitszeit ist flexibel und kann größtenteils im Homeoffice erfolgen. Wir bieten spezielle Benefits und eine Bezahlung nach TVöD E8.
Pfennigparade Phoenix Schulen und Kitas GmbH
Kennziffer: L-S-21025 Vertragsart: Unbefristet, Teilzeit Wochenarbeitszeit: ca. 10 - 12 Wochenstunden, teilweise Ferieneinarbeitung Einsatzort: München Oberföhring Startdatum: 01.01.2026 Bewerbungsfrist: 03.11.2025
Spaß bei der Arbeit? Na klar! Keine Frage, dass wir unseren Job top professionell machen, aber eben mit extraviel Humor, Kompetenz und einem „Ja“ zum Menschen aus tiefstem Herzen. Diese Kombination nennen wir den P-Faktor. Und wenn Sie ihn besitzen, möchten wir Sie gerne kennenlernen!
Die Pfennigparade beschäftigt rund 2500 Mitarbeiter*innen mit und ohne Körperbehinderung. Inklusion ist unser Arbeitsalltag und unser übergreifendes gesellschaftliches Ziel.
Wir suchen
eine(n) selbständig arbeitende(n) Assistenz/Referent *in für Verbandsarbeit, Administration und Öffentlichkeitsarbeit.
Du hast selbst Erfahrung mit den Themen Behinderung, Selbstvertretung, Selbsthilfe und hast ein Verständnis für die Notwendigkeiten und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung.
Bestenfalls kennst Du Konduktive Förderung und Dein Herz schlägt für den „Conductive Lifestyle“, Erreichung der größtmöglichen Beteiligung von Menschen mit Behinderung in allen Lebensbelangen – denn das ist das Ziel in beiden Verbänden.
Arbeitssprachen: Du brauchst Deutsch und fließendes Englisch – in Wort und Schrift.
Deine Arbeitszeit
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Pfennigparade Phoenix Schulen und Kitas GmbH
Personalwesen EBS
Barlachstraße 26
80804 München
Ansprechpartner*in:
Beate Höß-Zenker
Geschäftsführerin
Telefon: (+49) 089 8393-6393
E-Mail schreiben