Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Assistenz (m/w/d) im Tierhaus

TieTalent

Frankfurt

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Forschungsinstitut in Frankfurt sucht eine Assistenz (m/w/d) für das Tierhaus in Teilzeit. Die Rolle umfasst organisatorische Unterstützung, Dokumentation und Datenpflege. Ideale Kandidaten haben eine Ausbildung im Büromanagement sowie sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse. Das Institut bietet zahlreiche Vorteile des öffentlichen Dienstes, darunter betriebliche Altersversorgung sowie Möglichkeiten zur Fortbildung.

Leistungen

Betriebliche Altersversorgung
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Familienservice

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung im Büromanagement oder einschlägige Fähigkeiten.
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse.
  • Sicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel.

Aufgaben

  • Unterstützung der Tierhausleitung bei organisatorischen Aufgaben.
  • Dokumentation von Tierzahlen und Betriebsabläufen.
  • Datenpflege in der Tierdatenbank.

Kenntnisse

Deutsch
Englisch
MS-Office
Organisationsgeschick

Ausbildung

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fremdsprachensekretär/in

Tools

Datenbanken

Jobbeschreibung

About

Das Max-Planck-Institut für Hirnforschung (MPI for Brain Research) in Frankfurt am Main zählt zu den führenden Forschungsinstituten auf dem Gebiet der biologisch-medizinischen Grundlagenforschung und befasst sich im Speziellen mit der Struktur und Funktionsweise von Schaltkreisen im Gehirn. Das Institut mit derzeit ca. 220 Mitarbeitenden besteht aus drei wissenschaftlichen Abteilungen, mehreren Forschungsgruppen und Serviceeinrichtungen. Das Tierhaus betreut Nager (Mäuse, Ratten, Nacktmulle), Reptilien, Zebrafische und Cephalopoden.

Ab sofort suchen wir im Tierhaus eine/n

Assistenz (m/w/d) vorerst befristet auf ein Jahr in Teilzeit mit der Möglichkeit der Verlängerung.

  1. Unterstützung der Tierhausleitung und Tierschutzbeauftragten bei organisatorischen Aufgaben in deutscher und englischer Sprache
  2. Dokumentation von Tierzahlen, Raumprotokollen, Betriebsabläufen und -anweisungen
  3. Datenpflege und Dateneingabe in der Tierdatenbank
  4. Führen von Listen und Überwachung von Terminen und Fristen
  5. Administrative Vorbereitung von Anträgen und strukturierte Ablage
  6. Nach Möglichkeit Übersetzungsarbeiten und eigenverantwortliche Korrespondenz in Deutsch und Englisch
  7. Durchführung von Bestell- und Rechnungswesen, Bearbeitung der Eingangspost sowie Ablage
  8. Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fremdsprachensekretär/in (m/w/d), Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) oder Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
  9. Alternativ: sonstige Beschäftigte mit gleichwertigen Fähigkeiten, Organisationsgeschick und Lernbereitschaft
  10. Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
  11. Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten insbesondere Excel; Erfahrungen mit Datenbanken von Vorteil
  12. Kaufmännisches Verständnis
  13. Strukturierte, zuverlässige und schnelle Arbeitsweise

Das Wünschen Wir Uns

  1. Freude an der Arbeit in einem tiernahen Umfeld und Bereitschaft, sich in wechselnde Aufgabenbereiche schnell einzuarbeiten
  2. Engagierte Mitarbeit im Tierhausalltag – Interesse an Tieren und ein Bewusstsein für Tierschutz sind ausdrücklich erwünscht
  3. Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem internationalen Arbeitsumfeld
  4. Anstellung mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes (Bund)
  5. Fort- und Weiterbildungen in internen/externen Kursen
  6. Betriebliche Altersversorgung [VBL]
  7. Familienservice [PME]
  8. Baby- und Kinderzimmer im Institut, Kindertagesstätte auf dem Campus
  9. Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Betriebsarzt, Sportangebot)
  10. Cafeteria bzw. Bistro im Institutsgebäude
  11. Gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
  12. Zuschuss zum Deutschlandjobticket
  13. Betriebsvereinbarungen zu Arbeitszeit, Einarbeitungstagen und mobiler Arbeit
Die Vergütung erfolgt entsprechend der Qualifikation und Erfahrung nach dem TVöD (Bund). Die Sozialleistungen entsprechen denen des öffentlichen Dienstes (Bund).

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.

Uns ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein sehr wichtiges Anliegen; u.a. bieten wir die Möglichkeit der Kinderbetreuung in der unmittelbar benachbarten Kita Kairos. Weitere Informationen finden Sie gerne auf unserer Homepage.

Nice-to-have skills

  • Databases

Work experience

  • Administrative

Languages

  • German
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.