Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Assistenz der Leitung der Kreisvolkshochschule

Altmarkkreis Salzwedel

Salzwedel

Vor Ort

EUR 35.000 - 45.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Zusammenfassung

Eine öffentliche Verwaltung sucht für die Kreisvolkshochschule eine Assistenz der Leitung in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören die Kursverwaltung und Sekretariatsaufgaben sowie die Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen. Die ideale Kandidatin oder der ideale Kandidat hat eine Ausbildung im Büromanagement und einen sicheren Umgang mit IT-Anwendungen. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich. Diese Position bietet einen unbefristeten Arbeitsplatz mit guten Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Unbefristeter Arbeitsplatz
Betriebliche Altersversorgung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung und sicherer Umgang mit IT-Standardanwendungen.
  • Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten.
  • Erforderliche soziale Kompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit.

Aufgaben

  • Verantwortung für Kursverwaltung und -organisation.
  • Durchführung von Sekretariatsaufgaben und allgemeiner Schriftverkehr.
  • Koordination von Terminverwaltung und Stellungnahme zu Pressemitteilungen.

Kenntnisse

Belastbarkeit
Einsatzbereitschaft
Kommunikations- und Bürgerfreundlichkeit
Organisationsgabe
Zuverlässigkeit

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement

Tools

IT-Standardanwendungen

Jobbeschreibung

Assistenz der Leitung der Kreisvolkshochschule

Die Kreisverwaltung des Altmarkkreises Salzwedel ist ein moderner, familienfreundlicher und attraktiver Arbeitgeber, welcher sich durch eine Vielzahl von abwechslungsreichen Aufgabenbereichen auszeichnet. Der Landkreis ermöglicht seinen über 550 Mitarbeitenden nicht nur das mobile Arbeiten und die freie Arbeitszeiteinteilung im Rahmen des Gleitzeitmodells, sondern auch persönliche Entwicklungschancen durch Weiterbildungen und Teamtage. Entfaltung, Perspektive, Heimat – All dies und noch vieles mehr bietet der Altmarkkreis Salzwedel, also bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams.

An der Kreisvolkshochschule des Altmarkkreises Salzwedel ist zum frühstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als

„Assistenz der Leitung der Kreisvolkshochschule“

in Vollzeit zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Kursverwaltung und -organisation
    • An- und Abmeldungen zu den Kursangeboten der KVHS
    • Überwachung der Anwesenheit sowie der Teilnehmendenlisten
    • administrative Aufgaben der Kursverwaltung (u. a. Erstellen von Unterlagen zur Kursdokumentation und Teilnehmendenverwaltung, Kurseröffnung, Kassieren der Teilnahmegebühren)
    • Unterstützung bei der Veranstaltungs- und Raumorganisation
    • Beschaffung von Lehr- und Lernmitteln sowie Büromaterialien
  • Sekretariatsaufgaben
    • Absicherung der telefonischen Erreichbarkeit sowie der Sprechzeiten der KVHS
    • allgemeiner Schriftverkehr inkl. Dokumentenverwaltung und -ablage
    • Terminverwaltung und –koordinierung (auch für die Leitung)
    • Koordination der Pressemitteilungen und –anfragen
    • Post- und E-Mail-Bearbeitung
    • Führen der Bürokasse
    • Zuarbeit zum Protokollwesen und zum Qualitätsmanagement sowie zur Erstellung von Statistiken und Berichten
    • Korrekturlesen und Schreibarbeiten im Zusammenhang mit der Erstellung des Programmheftes
    • Inventarisierung und Inventur

Eine Änderung der Aufgabenzuweisung bleibt ausdrücklich vorbehalten.

Ihre Voraussetzungen:

  • abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss
  • sicherer Umgang mit den IT-Standardanwendungen
  • Führerschein der Klasse B
  • Bereitschaft zur Ableistung von Arbeitszeit auch außerhalb der Rahmenarbeitszeit

Unsere Stellenanforderungen:

  • Belastbarkeit
  • Einsatzbereitschaft
  • Kommunikations- und Bürgerfreundlichkeit
  • Organisationsgabe
  • Zuverlässigkeit

Unser Angebot:

  • ein unbefristeter Arbeitsplatz in Vollzeit (39 h/Woche) im öffentlichen Dienst
  • Eingruppierung entsprechend TVöD, Entgeltgruppe 5
  • eine betriebliche Altersversorgung über den Kommunalen Versorgungsverband Sachsen-Anhalt (KVSA)
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Arbeitsort: Altmarkkreis Salzwedel

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung nach den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie bereits in Ihrer Bewerbung auf die vorliegende Behinderung hin, damit wir Ihre Interessen bestmöglich wahren können.

Haben Sie weitere Fragen?

Für fachliche Auskünfte stehen Ihnen der Leiter des Schul- und Kulturamtes, Herr Dr. Hofmann,
Tel.: 03901/840-4201 und für personalrechtliche Angelegenheiten die Leiterin des Sachgebietes Personal im Personal- und Organisationsamt, Frau Schneider, Tel.: 03901/840-1121 zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann übersenden Sie Ihre aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, lückenlose Ausbildungs- und Beschäftigungsnachweise) bis zum 18.08.2025 an den Altmarkkreis Salzwedel, Personal- und Organisationsamt, Sachgebiet Personal,
Karl–Marx–Straße 32, 29410 Salzwedel oder per E-Mail an bewerbung@altmarkkreis.de . Unvollständige bzw. nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen.

Sofern Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail übersenden möchten, verwenden Sie bitte Dateien im pdf-Format. Bewerbungsunterlagen in anderen Dateiformaten können nicht berücksichtigt werden.

Es ist beabsichtigt, bei wesentlicher Gleichheit und Geeignetheit mehrerer Bewerbungen strukturierte Auswahlgespräche vor einer Auswahlkommission durchzuführen. Möchten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen zurück, dann fügen Sie den Unterlagen bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe bei. Gerne können Sie nach telefonischer Vereinbarung die Unterlagen auch persönlich abholen, ansonsten erfolgt eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Ablauf von 4 Monaten nach Bewerbungsfristende.

Wir weisen Sie darauf hin, dass ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Bewerbung erhoben werden.

Hinweise in eigener Sache: Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.