Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Assistenz der Amtsleitung

Landeshauptstadt Düsseldorf

Düsseldorf

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine unbefristete Vollzeitstelle im Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz erwartet Sie! In dieser abwechslungsreichen Rolle unterstützen Sie die Amtsleitung bei der Koordination von Anfragen, der Vorbereitung von Sitzungen und der Erstellung von Präsentationen. Sie bringen Ihre Kommunikationsfähigkeiten und Organisationstalent ein, um ein hohes Maß an Engagement und Zuverlässigkeit zu zeigen. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem vielfältigen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das Vielfalt schätzt und fördert. Wenn Sie eine Leidenschaft für öffentliche Dienstleistungen haben und gerne im Team arbeiten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie!

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Sekretariatsarbeit oder Assistenzstelle erforderlich.
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie Rechtschreibkenntnisse.

Aufgaben

  • Koordination und Bearbeitung von Anfragen und Korrespondenzen.
  • Vorbereitung von Sitzungen und Erstellung von Protokollen.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Diskretion
Belastbarkeit

Ausbildung

Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung
Verwaltungsfachangestellte*r

Tools

MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
Outlook
MS Teams
Session/Ratsinformationsdienst
E-Rechnungen
E-Akte

Jobbeschreibung

EG 8 TVöD für das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz

Das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz nimmt mit seinen 250 Mitarbeiter*innen vielseitige Aufgaben in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz, Verbraucher- und Tierschutz, der kommunalen Abfallwirtschaft und Straßenreinigung sowie des Betriebes der Düsseldorfer Wochenmärkte wahr. Hierbei wird das Amt ordnungsbehördlich, vorsorgend aber auch beratend tätig. Gesucht wird eine Verstärkung für das Vorzimmer der Amtsleitung. Die Tätigkeiten sind vielfältig und abwechslungsreich und erfordern ein hohes Maß an Engagement, Zuverlässigkeit, Loyalität und Freude an der Kommunikation. Es handelt sich hier um eine unbefristete Vollzeitstelle.


Ihre Aufgaben Unter Anderem
  • Koordinierung und zum Teil eigenständige Bearbeitung der eigehenden Anfragen, Anliegen und Korrespondenzen
  • Terminkoordination und Führen der Wiedervorlage
  • Vorbereitung von Sitzungen und von Terminen an denen die Amtsleitung teilnimmt
  • Erstellung von Präsentationen, Fertigung von Protokollen
  • Erfassung und Pflege der Arbeitszeit-/Urlaubs- und Krankheitszeiten der Mitarbeitenden
  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben zur Unterstützung der Amtsleitung und Fachabteilungen.
Ihr Profil
  • Verwaltungsfachangestellte*r oder Personen mit einer abgeschlossenen dreijährigen Berufsausbildung in einem für die Tätigkeit förderlichen Beruf (zum Beispiel Kaufleute für Büromanagement oder Rechtsanwaltsfachangestellte*r)
  • mehrjährige Erfahrung in der Arbeit in einem Sekretariat oder einer Assistenzstelle beziehungsweise einer vergleichbaren Tätigkeit; Kenntnisse in der Kommunalverwaltung sind wünschenswert
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, fundierte Rechtschreibkenntnisse sowie ein hohes Maß an Belastbarkeit
  • gepflegtes, souveränes und freundliches Auftreten sowie Loyalität, Diskretion und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit, Sorgfalt und Organisationsgeschick
  • gute Kenntnisse im Umgang mit der gängigen Standardsoftware (Outlook, MS-Teams, PowerPoint, Word, Excel) sowie die Bereitschaft und Fähigkeit sich in spezielle Softwareprogramme zeitnahe einzuarbeiten (unter anderem Session/Ratsinformationsdienst, E-Rechnungen, E-Akte).
Was Sie Sonst Noch Wissen Sollten

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt – Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de. Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungsfrist Und Kontakt

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 01.05.2025 über den Button „Stell dich vor!“. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Stefan Ferber, Telefon 0211 89-25483 gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Cansu Bayar, Telefon 0211 89-21163, Moskauer Straße 25, Zimmer 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 19/00/01/25/01.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.