Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein dynamisches, modernes Team sucht einen engagierten Assistenten im Bereich Mitgliederverwaltung. In dieser verantwortungsvollen Rolle sind Sie für die Bearbeitung von Anträgen, die Kommunikation mit Mitgliedern und die Erstellung von Rechnungen zuständig. Sie profitieren von einem attraktiven Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und Zugang zu einem großen Unternehmensnetzwerk. Neben 30 Urlaubstagen und Gesundheitsmaßnahmen erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem bedeutenden Berufsverband. Wenn Sie eine Leidenschaft für Zahlen und wirtschaftliche Prozesse haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Wir bieten eine verantwortungsvolle, attraktive und abwechslungsreiche Stelle in einem dynamischen, modernen Team sowie Zugang zu einem großen Unternehmensnetzwerk. Flache Hierarchien, gutes Betriebsklima, Gesundheits- und Weiterbildungsmaßnahmen, 30 Urlaubstage, betriebliche Veranstaltungen, eine attraktive Entlohnung, Zugang zum Gympass und Zuschüsse zu Vermögenswirksamen Leistungen (VWL). Der 24. und 31. Dezember sind grundsätzlich arbeitsfreie Tage.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse am Wirtschaftsrat der CDU e.V. Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Bei Fragen oder Problemen mit dem Upload Ihrer Daten wenden Sie sich gerne per E-Mail an [emailprotected].
Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. ist ein bundesweit organisierter Berufsverband, gegründet 1963 auf Anregung von Ludwig Erhard. Wir bieten Unternehmern eine Plattform, die Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik in Deutschland mitzugestalten, mit Fokus auf den Mittelstand. Mit rund 12.000 Mitgliedern vertreten wir die Interessen der unternehmerischen Wirtschaft gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit und finanzieren uns ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge.
Unsere Position: Wir setzen uns für einen starken, international wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandort Deutschland ein, basierend auf Ludwig Erhards Prinzipien und der Sozialen Marktwirtschaft. Unser Ziel ist es, durch erfolgreiche Unternehmen Arbeitsplätze, Steuern und Sozialbeiträge zu sichern und das Versprechen des Aufstiegs für die nächste Generation einzulösen.